Volkmer für Versandverbot | APOTHEKE ADHOC
Rx-Arzneimittel

Volkmer für Versandverbot

, Uhr

Die Zahl der deutschen Politiker, die sich gegen den Versand von verschreibungspflichtigen Medikamenten ausspricht, wächst: „Ich unterstütze die Bestrebungen, den Versandhandel mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu untersagen“, sagte die Bundestagsabgeordnete und Berichterstatterin für den Arzneimittel- und Apothekenbereich der SPD-Bundestagsfraktion, Dr. Marlies Volkmer. Dies sei die einzige Möglichkeit, um die Abgabe von Arzneimitteln in Drogerien, an Tankstellen oder Zeitungskiosken zu verhindern.

Medikamente dürften nicht zwischen Waschmitteln, Motoröl und Zeitungen verkauft werden, so Volkmer. Sie seien ein besonderes Gut, über dessen Risiken gut beraten werden müsse und bei dessen Abgabe besondere Qualitätsanforderungen erfüllt werden müssten.

„Die Sicherstellung einer qualitätsgesicherten Arzneimittelversorgung hat der Gesetzgeber nicht ohne Grund den Apotheken übertragen“, sagte Volkmer. Im Gegensatz zu Drogerien und Tankstellen verfügten sie über entsprechend ausgebildetes Personal, das jederzeit beraten kann, nicht nur auf Nachfrage und nicht nur telefonisch. Die Apotheken könnten zu jeder Zeit Verpackung, Transport, Lagerung und Zustellung qualitätsgerecht sicherstellen. Zudem seien sie zu Nacht- und Notdiensten verpflichtet und stellten damit die Versorgung sicher.

Eine Beschränkung des Versandhandels auf rezeptfreie Medikamente stehe im Einklang mit der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes, so Volkmer. Am Montag hatte sich auch der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion Wolfgang Zöller (CSU) für ein Versandhandelsverbot für verschreibungspflichtige Arzneimittel ausgesprochen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin »
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar »
Mehr aus Ressort
Taskforce Arzneimittelversorgung
Vier Maßnahmen gegen Engpässe »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin»
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen»
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Jumbopackung und Stückzahlverordnung
Retaxfalle: Hilfe, die N-Bezeichnung fehlt»
Gerichte sehen keine Hinweispflicht
Preisvergleich: Die 30-Tage-Regel in der Praxis»
Welche Nummer bei Stückelung & Co?
Retaxgefahr: Sonder-PZN»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»