Spahn: Kinderarzt darf auch Erwachsene impfen dpa, 18.10.2019 09:16 Uhr
-
Laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sollen Eltern ihren Impfschutz auch beim Kinderarzt auffrischen können. Foto: Elke Hinkelbein
Berlin -
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will einem fehlenden Impfschutz in Deutschland nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen entgegenwirken. „Wir werden klarstellen, egal bei welchem Arzt sie sind, jeder darf sie impfen – auch der
Kinderarzt“, sagte Spahn im ARD-Morgenmagazin.
Spahn warb für eine Impfpflicht gegen Masern unter anderem in Kitas und Schulen. Aufklärung und mehr Informationen hätten in den vergangenen Jahren nicht gereicht, sagte er. Es ginge darum, gerade die kleinsten Kinder vor der gefährlichen Krankheit zu schützen. Dafür müssen Spahn zufolge aber auch Erwachsene ihren Impfschutz regelmäßig prüfen lassen. „Im Jahr 2019 sollte kein Kind und kein Erwachsener mehr an Masern erkranken müssen.“
Der Bundestag berät an diesem Freitag erstmals über entsprechende Pläne Spahns (CDU). Von März 2020 an müssen Eltern demnach vor Aufnahme ihrer Kinder in Kitas oder Schulen nachweisen, dass diese geimpft sind. Die Pflicht soll auch für Personal in Kitas und Schulen sowie für Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen kommen. Bei Verstößen sollen Bußgelder von bis zu 2500 Euro drohen.
Lesen Sie auch
-
Wiederholungsrezept, Schönheits-OP, sexuelle Gewalt Omnibus: Koalition erweitert Masernschutzgesetz »
-
Pronova-Umfrage Eltern: Klare Mehrheit für Impfpflicht »
-
Infektionskrankheiten Masernfälle in Europa verdoppelt »
-
Frankfurt-Tragödie Fake-News-Attacke auf Spahn »
Neuere Artikel zum Thema
-
Neuregelungen Spahn: Masern-Impfpflicht ist Kinderschutz »
-
Kassenärzte Gassen: „Impfungen sind eine ärztliche Aufgabe“ »
-
Grippeschutz Via-Apotheken wollen impfen »
-
1. Lesung im Bundestag Masernschutz und ein bisschen VOASG »
- Vorbestellungen für 2021/2022 Grippeimpfstoff: Apotheken und Ärzte überfordert »
- G-BA zementiert Monopol für Sanofi Efluelda: Empfehlung oder Pflicht? »
- Vakzine von AstraZeneca Corona-Impfungen: Ab jetzt sind Ärzte dran »
Mehr aus Ressort
- Erster Landkreis impft Erzieher und Grundschullehrer 3,2 Millionen Dosen: AstraZeneca-Impfstau wächst »
- Politische Intransparenz Spahns Spendendinner: Grüne haben Fragen »
- Thüringen und Berlin wollen ebenfalls Brandenburg startet Corona-Schutzimpfungen in Arztpraxen »
APOTHEKE ADHOC Debatte