Immunologieprofessor wird RKI-Chef | APOTHEKE ADHOC
Porträt

Immunologieprofessor wird RKI-Chef

, Uhr

Professor Dr. Reinhard Burger ist neuer Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI). Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler führte den bisherigen Vizepräsidenten heute in sein Amt ein. Burger übernimmt den Posten von Professor Dr. Jörg Hacker, der bereits im Februar ausgeschieden war.

Der 61-Jährige ist in der Immunologie zu Hause: Nach Promotion und Habilitation übernahm der Mikrobiologe 1983 den Lehrstuhl für Immunologie an der Fakultät für Theoretische Medizin der Universität Heidelberg. Nach diversen Forschungsaufenthalten in den USA und China kam Burger 1987 zum RKI. Hier war er zunächst Leiter der Abteilung Immunologie. Parallel war er an der Freien Universität Berlin tätig.

Seit 1998 ist Burger Leiter der Abteilung Infektionskrankheiten des RKI, zu der die Laborbereiche Virologie, Bakteriologie, Krankenhaushygiene sowie Parasitologie und Mykologie gehören. Im Januar 1999 übernahm er die Funktion des stellvertretenden Institutsleiters.

Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Sicherheit von Bluttransfusionen und -produkten. Dabei beschäftigt er sich mit neuartigen Infektionserregern und hochsensitiven Testverfahren. Auch die ausreichende Versorgung der Bevölkerung und ethische Aspekte sind seine Themen.

Burger ist durch zahlreiche internationale wissenschaftliche Publikationen bekannt. Zudem ist er in vielen internationalen Gremien vertreten und Mitglied in verschiedenen wissenschaftlichen Gesellschaften.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»