BAH lobt grünes E-Rezept | APOTHEKE ADHOC
Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG)

BAH lobt grünes E-Rezept

, Uhr
Berlin -

Ärzte sollen auch nach Einführung des E-Rezepts weiter OTC-Medikamente als Empfehlung verordnen dürfen. Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) begrüßt den Vorstoß.

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) sieht in seinem Entwurf für ein Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG) auch einen Auftrag an die Selbstverwaltung vor, einen elektronischen Vordruck für die Empfehlung apothekenpflichtiger, nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel zu vereinbaren. Der BAH hatte sich im Vorfeld für das „grünes E-Rezept“ eingesetzt.

Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Cranz lobt das Vorhaben: „Auch im Zeitalter des elektronischen Rezeptes ist eine ganzheitliche Arzneimittelversorgung mit rezeptpflichtigen und rezeptfreien Arzneimitteln unverzichtbar. Insofern begrüßen wir es sehr, dass mit dem vorliegenden Gesetzentwurf die Selbstverwaltung beauftragt wird, das Grüne Rezept elektronisch umzusetzen.“

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Mehr zum Thema
Neue Einschlafhilfe von Stada
Hoggar Duo: Melatonin trifft Lavendel »
Mehr aus Ressort
„Die Leiter steht am Apfelbaum“
Abda-Kampagnen: Honorar-Forderung erst ab Herbst »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»