Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) informiert, dass es derzeit Engpässe bei vielen Human-Impfstoffen gibt. Teilweise bestünden die Lieferschwierigkeiten bis Mitte nächsten Jahres.
Bei den Standardimpfstoffen zur Grundimmunisierung für Säuglinge und Kleinkinder besteht laut PEI ein Engpass bei allen Infanrix-Präparaten. Voraussichtlich sollen die Vakzine von GlaxoSmithKline (GSK) erst ab 30. April 2026 wieder verfügbar sein. Infanrix ist ein Kombinationsimpfstoff, der zur aktiven Immunisierung gegen Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten dient. Er wird bei Säuglingen und Kleinkindern ab dem zweiten Lebensmonat bis zum sechsten Lebensjahr verwendet. Als Alternative empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko), auf Tdap-IPV-Kombinationsimpfstoffe auszuweichen.
Ebenso von Engpässen betroffen ist der Reise- und Indikationsimpfstoff Twinrix für Kinder. Das inaktivierte Vakzin dient zur Vorbeugung gegen Hepatitis-A- und Hepatitis-B-Infektionen und wird angewendet bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 1 bis 16 Jahren. Die voraussichtliche Verfügbarkeit des Impfstoffes von GSK datiert das PEI auf den 11. Juli diesen Jahres. Alternativ sollen Einzelimpfstoffe zum Einsatz kommen.
Die gute Nachricht: Zu Standardimpfstoffen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene liegen derzeit keine Engpässe vor.
Für folgende weitere Impfstoffe besteht ein Lieferengpass bei bestimmten Packungsgrößen:
Das PEI informiert, dass es zu den betroffenen Abpackungen Alternativen gibt, die noch verfügbar seien.
APOTHEKE ADHOC Debatte