GinoRing – nun folgt die große Retoure | APOTHEKE ADHOC
Weiterhin Meldungen über Ringbrüche

GinoRing – nun folgt die große Retoure

, Uhr
Berlin -

Die Rückrufwelle der GinoRing-Vaginalringe hält an: Seit Sommer wurden mehrere Chargen von Original- und Importpräparaten aufgrund von Ringbrüchen zurückgerufen. Nun folgen zahlreiche weitere – alle Chargen eines gewissen Produktionszeitraumes gehen nun retour.

GinoRing 0.120 mg/0.015 mg pro 24 h vaginales WFS 3 Stück
Betroffene Chargen: LF16058AA, LF15859AB, LF15860AB, LF15861BB, LF15863AB, LF16120AA, LF16290AA, LF16291AA, LF16292AA, LF16293AA, LF16317AA, LF16318AA, LF16368AA, LF16431AA, LF16206AA, LF16207AA, LF16209AA, LF16243AA, LF16244AA, LF16245AA, LF16247AA, LF16344AA, LF16726AA, LF16827AA, LF16826AA, LF16845AA, LF16847AA, LF16977AA, LF16996AA, LF17004AA

GinoRing 0.120 mg/0.015 mg pro 24 h vaginales WFS 6 Stück
Betroffene Chargen: LF16121AA LF16122AA LF16124AA, LF16125AA, LF16126AA, LF16141AA, LF16142AA, LF16155A LF16156AA, LF16157AA, LF16158AA, LF16159AA, LF16160AA, LF16161AA, LF16173AA, LF16175AA, LF16176AA, LF16178AB, LF16179AA, LF16180AA, LF16295AA, LF16448AA, LF16556AB, LF16600AA, LF16673AA, LF16676AA, LF16682AA, LF16727AA, LF16848AA, LF16860AA, LF16863AA, LF16923AA, LF16925AA, LF16974AA

Exeltis betont, dass es sich um einen vorsorglichen Rückruf für eine regulierende Marktbereinigung handelt. Es sind nur die oben genannten Chargen zu retournieren. Vaginalringe mit anderen Verfalldaten als die im APG-Formular genannten sind nicht vom Rückruf betroffen.

Es wird um Überprüfung der Lagerbestände und gegebenenfalls eine Rücksendung vorhandener Packungen mittel APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel gebeten. Für Rückfragen stehen Mitarbeiter unter der Telefonnummer 089 452025290 zur Verfügung.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Apothekerin aus Colbitz ermutigt Kolleg:innen
„Der Protest muss Präsenz bekommen“
Wartezeiten bei Dauermedikation vermeiden
Ärztepräsident: Häufige neue Rezepte nicht immer nötig
Mehr aus Ressort
Schwere allergische Reaktionen minimieren
Erdnussallergie: Pflaster für Kinder getestet

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Apothekerin aus Colbitz ermutigt Kolleg:innen
„Der Protest muss Präsenz bekommen“»
Wiederaufbau in Altenahr gecancelt
Flut-Apotheke bleibt Ruine»
Wartezeiten bei Dauermedikation vermeiden
Ärztepräsident: Häufige neue Rezepte nicht immer nötig»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
14. Juni: Versender bieten Hilfe an»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»