Chemikalien

Phthalate in Sexspielzeug

, Uhr

Die Bundesregierung plant keinen nationalen Alleingang gegen riskante Weichmacher in Dildos, Vibratoren und anderem Sexspielzeug. „Die Verwendung von gefährlichen Stoffen für die Herstellung von Erotikartikeln ist kein auf Deutschland begrenztes Problem“, heißt es in der Antwort auf eine Anfrage der Grünen. Nationale Alleingänge könnten auch kaum Internetbestellungen und Importe regeln. Deutschland unterstütze ein harmonisiertes europäisches Vorgehen bei gefährlichen Stoffen.

Die Grünen hatten unter Berufung auf eine Studie des Magazins „Öko-Test“ aus dem Jahr 2006 darauf hingewiesen, dass in allen der untersuchten Vibratoren Phthalate als Weichmacher gefunden wurden. In knapp der Hälfte wurden zudem polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe entdeckt. Zu den Risiken zählten Hormonstörungen, Diabetes und Krebs. Sexspielzeug bestehe bis zu 58 Prozent aus Weichmachern.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Ärzte erwarten wenig Resonanz
Corona-Impfung als Ladenhüter?»
Präparat für saisonale Impfkampagne
Omikron: Zulassung für Moderna-Vakzin»
Diskussionsrunde abgesagt
Keine Abgeordneten beim DAT»
Protestaufruf an Kolleginnen und Kollegen
Freie Apothekerschaft: Streik am 2. Oktober!»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»