Fluchtgefahr: Apothekenräuber will aus dem Gefängnis APOTHEKE ADHOC, 23.02.2019 08:42 Uhr
-
Endstation nach jahrelanger Flucht: Der wegen eines brutalen Apothekenraubes verurteilte Oktay T. wollte durch eine Beschwerde das Ende seiner U-Haft ereichen – vergeblich. Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin - Trotz Flucht keine Fluchtgefahr: Der vor vier Wochen in Potsdam verurteilte Apothekenräuber Oktay T. hat versucht, durch eine Beschwerde aus dem Gefängnis zu kommen. Vergeblich. Seit über vier Monaten sitzt er nun in Untersuchungshaft, aber sein Urteil ist noch nicht rechtskräftig, weil sein Anwalt Revision eingelegt hat. Obwohl er bereits für Jahre untergetaucht war und sich zeitweise in die Türkei abgesetzt hatte, versuchte er nun, aus der U-Haft zu kommen.
„Der Senat teilt die Ansicht der Kammer, dass mildere Mittel nicht ausreichen, das Verfahren zu sichern“, so die eindeutige Bewertung der Richter. Oktay T. war zuvor wegen besonders schweren Raubes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zu einer Haftstrafe von vier Jahren und vier Monaten verurteilt worden. Gemeinsam mit einem bis heute unbekannten Mittäter hatte er im April 2013 in Potsdam die Apotheke am Schlaatz im Erlenhof überfallen.
Die beiden Täter betraten die Apotheke maskiert, sie hatten eine defekte Schreckschusspistole und einen kaputten Teleskopschlagstock dabei. T.s Mittäter hatte der Inhaberin der Apotheke die Pistole an die Schläfe gehalten, T. selbst mit dem Stock mehrere Apothekenmitarbeiter in den Bauch geschlagen. Laut Gerichtsurteil haben sie bei der Tat 796,96 Euro erbeutet.
Jahrelang hatte sich in dem Fall nichts bewegt, es gab keine Spur zu den Tätern. T. war nach der Tat untergetaucht, er floh für längere Zeit in die Türkei und kümmerte sich dort um seine kranke Mutter. Am Ende war es eine Verkehrskontrolle, die ihm zum Verhängnis wurde: Jahre nach dem Überfall fuhr T. ohne Fahrerlaubnis durch Berlin und geriet in eine Polizeikontrolle. Als ein DNA-Test durchgeführt wurde, kamen die Ermittler dem Apothekenüberfall auf die Spur. Oktay T. wurde verhaftet, seit September 2018 sitzt er in U-Haft.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Apotheke am Schlaatz Potsdam: Lange Haftstrafe für brutalen Apothekenraub »
-
Raubserie Berliner Apothekenräuber: „Ich konnte Ihre Angst sehen“ »
-
Offizin in Hüttenheim gestürmt Jugendliche Apothekenräuber: Zwei Wochen Arrest »
-
Gerichtsprozess Brutale Apothekenräuber verurteilt »
-
Gerichtsprozess Tablettenabhängiger Apothekenräuber will Strafmilderung »
-
Kriminalität Apothekenräuber auf der Flucht »
Neuere Artikel zum Thema
-
Haftstrafe Hartes Urteil gegen Apothekenräuber »
- 83-Jährige verliert 140.000 Euro Angebliches Falschgeld: Trickbetrüger als Apotheker »
- Polizei ermittelt Trio überfällt Apotheke in Berlin »
- Betrugsmasche Schwerin: Apothekendieb gibt sich als Fuffi-Sammler aus »
Mehr aus Ressort
- Stammkunde völlig aufgelöst Vor Apotheke: Hund aus dem Auto geklaut »
- Pollen fliegen weiter Klimawandel verstärkt Allergie-Probleme »
- Modellberechnung zur Auslastung Intensivmediziner: Lockdown bis April »
APOTHEKE ADHOC Debatte