Frühere Masernimpfung bei Krippenkindern | APOTHEKE ADHOC
Infektionskrankheiten

Frühere Masernimpfung bei Krippenkindern

, Uhr
Köln -

Die erste Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln steht in der Regel im Alter von 11 bis 14 Monaten an. So lautet die Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut. Besucht das Kind bereits eine Krippe oder hatte es Kontakt zu einem Maserninfizierten, kann die erste Dosis aber auch bereits mit 9 Monaten verabreicht werden.

Das teilt der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) mit. Am besten sprechen Eltern den Kinderarzt an.

Viele Kinder überstünden die Maserninfektion an sich zwar ohne größere Probleme – es könnten sich aber gefährliche Folgeerkrankungen entwickeln, warnen die Kinderärzte. Noch bis zu 24 Jahre nach der Infektion mit Masernviren kann der Betroffene eine tödlich endende Krankheit bekommen.

Die sogenannte subakute sklerosierende Panenzephalitis zerstört nach und nach das Gehirn. Eine andere Folgeerkrankung, die akute disseminierte Enzephalitis, tritt bei 1 von 1000 Kindern schon bald nach einer Maserninfektion auf und kann das zentrale Nervensystem dauerhaft schädigen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Statt allgemeiner Abgabeerleichterungen
Austausch: Kassen wollen Notdienst-Vorschrift»
Funken: „Wir sind es leid“
Hausärzte unterstützen Apothekenprotest»
„Müssen noch Rückstände aufarbeiten“
Nach Cyberattacke: Krankengeld kommt später»
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»