Erster als geheilt geltender HIV-Patient ist tot dpa, 30.09.2020 20:50 Uhr
Berlin - Der als „Berliner Patient“ berühmt gewordene US-Amerikaner Timothy Ray Brown, der als erster HIV-infizierter Mensch als geheilt galt, ist tot. Der 1966 in der US-Westküstenmetropole Seattle geborene Brown sei an Leukämie gestorben, teilte die Internationale Aids-Gesellschaft (IAS) am Mittwoch mit.
„Wir schulden Timothy und seinem Arzt Gero Hütter große Dankbarkeit, dafür dass sie die Tür für Wissenschaftler geöffnet haben, das Konzept zu untersuchen, dass eine Heilung für HIV möglich ist“, sagte IAS-Präsidentin Adeeba Kamarulzaman.
Brown war 2006 an Leukämie erkrankt und benötigte eine Stammzell-Transplantation. Die Ärzte der Berliner Charité fanden einen Spender, dem der sogenannte CCR5-Rezeptor fehlte – ein Einfallstor, durch das HIV in viele Körperzellen eindringt. Seit der Transplantation war der Erreger bei Brown nicht mehr nachweisbar gewesen.
Neuere Artikel zum Thema
-
Leukämiekranke in der Pandemie Stammzellspender verzweifelt gesucht »
-
Kaiserschnitt ist kein Muss HIV und Schwangerschaft »
- Ab 1. März Corona-SMS für Einreisende »
- Korruptionsvorwürfe Fall Nüßlein: Spahn sieht keine Unregelmäßigkeiten »
- RKI verschärft Empfehlung Generell 14 Tage Quarantäne bei Infektion mit Mutation »
Mehr aus Ressort
- Stammkunde völlig aufgelöst Vor Apotheke: Hund aus dem Auto geklaut »
- 83-Jährige verliert 140.000 Euro Angebliches Falschgeld: Trickbetrüger als Apotheker »
- Pollen fliegen weiter Klimawandel verstärkt Allergie-Probleme »
APOTHEKE ADHOC Debatte