Apothekenmedikamente für mobile Ärzte Torsten Bless, 20.01.2018 14:21 Uhr
-
Zunächst mit Medikamenten greift die Pluspunkt-Apotheken am Sachsentor dem ArztMobil Hamburg unter die Arme ... Foto: ArztMobil Hamburg
-
... bis zum Jahresende sammeln die Teams mit PKA Dörte Herrmann (l.) Geld, Apothekentaler und 1-Euro-Gutscheine für die von Julia Herrmann geleitete Freiwillligencrew. Foto: ArztMobil Hamburg
-
Die Wir leben-Apotheken im Bereich Winsen/Luhe sammelten 7500 Euro für den SOS-Hof Bockum bei Amelinghausen, eine Dorfgemeinschaft für geistig behinderte Erwachsene. Foto: Wir Leben
-
Mit einem Schaufenster bekundet die St. Magdalena Apotheke in Linz Solidarität mit den Liwest Black Wings, die gerade um die österreichische Eishockeymeisterschaft kämpfen.
-
Zum 55. Geburtstag der Mannheimer Schlappdewel hat Katrin Binder wieder ihr gesamtes Schaufenster freigeräumt. Foto: Carnevalsabteilug Die Schlappdewel
-
Ein großes Hallo gab es beim 21. Tübinger Stadtpokal für den Pharmaphanten der gleichnamigen Apotheken. Foto: Pharmaphant-Apotheke
-
Apotheker Dr. Sebastian Schmidt unerstützt die kleinen Kicker des SV03 Tübingen und schwitzte selbst kräftig im blauen Kostüm. Foto: Pharmaphant-Apotheke
-
Die Leserratten aus dem Team der Johannes-Apotheke im niederbayerischen Bodenkirchen stiften ihre ausgelesenen Bücher für den guten Zweck. Foto: Johannes-Apotheke
-
Auf die beim Flohmarkt zusammengekommene Summe legt das Team noch die Trinkgeldkasse obendrauf. Über 500 Euro für Dorfeinwohner in Not freute sich Bürgermeisterin Monika Maier (m.). Foto: Johannes-Apotheke
-
Apothekerin Annette Fuchs mistete ihren Keller aus und verkauft alte Standgefäße wie diese und andere Utensilien ... Foto: Elke Hinkelbein
-
... zum Teil sind die Gerätschaften noch voll funktionstüchtig. Der Erlös kommt der Aktion „Eine Dosis Zukunft“ zugute, die Kinder in Kalkutta mit den nötigen Impfungen versorgt. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
500 Euro kamen beim Waffelbacken der Duisburger Alpha-Apotheke mit Inhaber Mait Werthmann (l.) und Filialleiter Dr. Marc Heipke (r.) für die gesunde Kinderlernküche von Pater Tobias zusammen. Foto: LebensWert
-
So leckeren wie gesunden Maronibraten kredenzte die Apotheke Niklasdorf in der Steiermark. Foto: Apotheke Niklasdorf
-
Die Esskastanien sind reich an Aminosäuren, Ballaststoffen, Kalium, B-Vitaminen und Vitamin C. Foto: Apotheke Niklasdorf
-
Zu einem Sternewettbewerb lädt die Heide-Apotheke im niedersächsischen Garrel ein. Für die Kleinen gibt es einen großen Teddy zu gewinnen. Foto: Heide-Apotheke
-
Keine Arbeit für den Krampus: In der Apotheke Schirmitzbühel in Kapfenberg gab es nur liebe Kinder. Foto: Apotheke Schirmbühel
-
In der Margareten-Apotheke in Münster greifen Schutzengel lokalen Initiativen unter die Arme. Foto: Margareten-Apotheke
-
Die Storchen-Apotheke in Winsen (Aller) ist jetzt ein zertifiziert stillfreundlicher Ort. Foto: Stillfreundliche Orte
-
Die Kicker des Rot Weiß Türkspor Herne laufen in von der Neuen Phönix Apotheke gestifteten Trainingsanzügen aufs winterliche Feld. Foto: Rot-Weiß Türkspor Herne
-
Nur noch wenige Karten mit zu erfüllenden Wünschen hängen am Wunschbaum der Markt-Apotheke Repelen. Foto: Markt-Apotheke Repelen
-
Der „Mann für alles“ der Alten Apotheke Gelsenkirchen kann auch Nikolaus und befüllt die Stiefel der kleinen Kunden. Foto: Alte Apotheke Gelsenkirchen
-
Geschenke eher für große Kunden der Düsseldorfer Apotheke in Wersten gibt es im virtuellen Adventskalender gegen Likes, Shares und Kommentare. Foto: Apotheke in Wersten
-
Ein Geschenk für die Uni-Klinik und alle ihre Patienten: 249 Liter Spender-Blut sammelte die Pharmazie-Fachschaft Bonn rund um die Halloween-Zeit und gewann damit souverän erneut den Vampire Cup des Bundesverbands der Pharmaziestudierenden (BPhD). Foto: Rolf Müller/UK Bonn
-
Die Löns-Apotheke bleibt an einem Abend ganz der Damenwelt vorbehalten. Foto: Löns-Apotheke
-
Inhaber Dr. Alexander Schmitz organisiert derweil gut besuchte Vorträge zu brennenden Themen wie Demenz oder Patientenverfügungen. Foto: Löns-Apotheke
-
Harald Melzer und sein Team der Neuen Apotheke in Ilmenau helfen dem Hospiz-Verein mit Sieglinde Wagner. Foto: Karl-Heinz Veit
-
Ein begehrtes Sammlerstück ist der Teddy zum Welt-Aids-Tag, hier stolz präsentiert von den PTA Bärbel Mescher (l.) und Dorothee Wernke-Schmiesing in der Franziskus-Apotheke in Lohne. Foto: Franziskus-Apotheke
-
Die PTA Miriam Ostermann (r.) und Melanie Schmickmann spendeten ihre Arbeitszeit für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Foto: Steintor-Apotheke
-
Die Steintor-Apotheke in Recklinghausen schenkte dafür Glühwein und Kinderpunsch aus. Foto: Steintor-Apotheke
-
Seit 2006 packen Kinder und Erwachsene im niedersächsischen Twistringen Schuhkartonpäckchen für nicht so begüterte Kinder in anderen Teilen der Welt. Foto: Steintor-Apotheke
-
Die Mühlen-Apotheke von Michael Uhlhorn (o.) sammelte in diesem Jahr über 150 Päckchen ein. Foto: Uhlhorn-Apotheken
-
Bis zum 1. Dezember können die Kinder aus Brandenburg an der Havel wieder ihre Stiefel in die Apotheke im Gesundheitszentrum bringen. Foto: Apotheke im Gesundheitszentrum
-
Im letzten Jahr kamen so über 100 kleine Kunden zu einer Bescherung vom Nikolaus. Foto: Apotheke im Gesundheitszentrum
-
In Solingen konnten die Sprösslinge ihre kranken Stofflieblinge zum Kuscheltierdoktor n die Grünewald-Apotheke bringen. Foto: Grünewald-Apotheke
-
Eine leckere Gemüsesuppe für den guten Zweck wurde in der Engel-Apotheke in Regensburg ausgeschenkt. Foto: Engel-Apotheke
-
Apothekerin Antje Bullmann und Koch Tom Rosenberg unterstützten damit das Projekt „EinDollarBrille“. Es verhilft Menschen in Entwicklungsländern zu einer günstigen Brille und schafft Arbeitsplätze. Foto: Engel-Apotheke
-
Die Vita-Apotheke in Bergen auf Rügen entführt ihre Kunden regelmäßig hinter die Kulissen, hier zur individuellen Verblisterung nach Medikationsplan. Foto: Vita-Apotheke
-
Frau Hase bucht die Medikationsbestände in die EDV und kontrolliert alle Parameter. Frau Köhler checkt gegen und verbringt die Medikamente in die Blister. Foto: Vita-Apotheke
-
Jeder Patient hat seine eigene Medikamentenbox. Frau Köhler befüllt den Blister und achtet dabei ganz genau darauf, wann welches Medikament zu welcher Tageszeit in welcher Menge dem Patienten zu Gute kommt. Foto: Vita-Apotheke
-
Bei 146-147°C wird der Blister dann verschweißt, um den Einfluss von Sauerstoff und Wasser in der Luft zu minimieren. Verbrannt habe sich bisher noch keiner der Mitarbeiter, versichert die Vita-Apotheke. Foto: Vita-Apotheke
-
Das fertige Ergebnis: Die Front des fertigen Blisters mit Lagerungshinweisen und allen patientenrelevanten Daten. Foto: Vita-Apotheke
-
Vorhang auf für das Strumpf- und Erkältungsballett, heißt es in der Foster-Apotheke in Reutlingen ... Foto: Foster-Apotheken
-
... dafür hat das Team auch rote Teppiche ausgerollt. Foto: Foster-Apotheken
-
Dank der Würmtal-Apotheke in Planegg konnten die Straßenfestbesucher in Planegg die Herstellung einer Salbe verfolgen. Foto: Würmtal-Apotheke
-
Die etwa 500 an diesem Tag selbst kreierten Mischungen erfreuten sich großer Beliebtheit. Foto: Würmtal-Apotheke
-
Vlogger Steve Krömer verliebte sich in der Beeke-Apotheke in Scheeßel in Kommissionierautomat Nils ... Screenshot: SteVinLOG
-
... und durfte sich nach Herzenslust in der Rezeptur austoben. Screenshot: SteVinLOG
-
Die Mohren-Apotheke in Erlangen holte sich zur Jubiläumstombola prominente Unterstützung von MediZini ... Foto: Mohren-Apotheke
-
... Ex-Siemens-Vorstandschef Heinrich von Pierer (r.) und dem lokalen Caritas-Geschäftsführer Markus Beck. Foto: Mohren-Apotheke
-
Die Junghandballerinnen des Rostocker HC sind dank des Sanitätskoffers von Pinguin- und Neptun-Apotheker Dr. Andreas Toman bestens bei künftigen Verletzungen versorgt. Foto: Pinguin-Apotheke
-
Stolz präsentierten die Steppkes in der Klever Apotheke im EOC ihr frisch erworbenes Maustüröffnertagsdiplom. Foto: Apotheke im EOC
-
Zuvor gab es viel zu entdecken und erforschen, auch mit Türen und Schubladen durften sie knallen. Foto: Apotheke im EOC
-
Die Alte Apotheke in Selsingen zeigte, was sich so alles in den Schubladen, in der Kasse und im Tresor verbirgt und wie eine Handcreme hergestellt wird. Foto: Alte Apotheke
-
Die Zweitligaprofis von Citybasket Recklinghausen können ihre Blessuren dank des Physiokoffers von Bußmann‘s Rats Apotheke kompetent versorgen lassen. Foto: Bussmann's Rats Apotheke
-
Eine frühe Bescherung: Die Apotheke am Leipziger Platz in Berlin konnte das erste Weihnachtspäckchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ entgegennehmen. Foto: Apotheke am Leipziger Platz
-
Auch 2018 können die Extremsportler Imi (l.) und David (r.) auf die Unterstützung von Hanno Rehbock aus der Papenburger Schwanen Apotheke bauen. Foto: Schwanen-Apotheke
-
Mit den neuen Trikots aus der Ratingsee Apotheke von Martin Roth eilten die Kickerinnen vom ESV Grün-Weiß Roland Meiderich gleich zum 9:1-Kantersieg. Foto: Ratingsee-Apotheke
-
Auch in Selsingen entdeckten Kinder die in Schubladen, Kassen und Tresoren verborgenen Geheimnisse und durften eine Creme herstellen. Foto: Alte Apotheke
-
Zu ihrem 80. Geburtstag stiftete die Alte Apotheke in Heddesheim ihrer Freiwilligen Feuerwehr eine stattliche Spende über 1000 Euro. Foto: Ulla Gaber
-
Bis zur Eröffnung der Arbor-Apotheke heißt es noch ein wenig „abwarten und Tee trinken“, bedauern Eigentümerin Monika Vollmer (l.) und Kollegin Sabine Rosner. Foto: Arbor-Apotheke
-
Die Hemauer Bevölkerung nahm beim Michaelimarkt die Einladung zum Kennenlernen im Arbor-Pavillon dankbar an. Foto: Arbor-Apotheke
-
In den ORF schaffte es die Apotheke Mariahilf. Heike Klocker verriet, was in den Wanderrucksack gehört. Foto: Apotheke Mariahilf
-
Die Kunden der Berg-Apotheke nahmen die Stofftasche mit in die weite Welt, hier nach Saas Fee ... Foto: Berg-Apotheke
-
... und hier nach Patsgonien. Foto: Berg-Apotheke
-
Beim Kemnader Burglauf zugunsten von Kindern mit Duchenne Muskeldystrophie ging das „Team Lotte – Ruhrland Apotheke“ für Charlotte Kleffmann (im Wagen) auf die Piste. Foto: Ruhrland-Apotheke
-
Walter Pieper widmete seinen zweiten Platz der Vierjährigen. Sie hat die Muskelkrankheit Myasthenie. Foto: Ruhrland-Apotheke
-
Dank der Spenden aus der Bottroper Pinguin-Apotheke gingen zwei üppig gefüllte Pakete auf die Reise zum Tierlebenshof in Nauen. Screenshot: Tierlebenshof Naue/YouTube
-
Mit Leggings und Kompressionskniestrümpfen gingen die Heldinnen der Gesundheit auf die Rüsselsheimer Piste. Foto: Viktoria-Apotheke
-
Apotheker Holger Ulbrich war stolz auf seine sportliche Frau Kristina Foto: Viktoria-Apotheke
-
Die Markt-Apotheke in Neustadt in Holstein trennt sich gerade von Gefäßen, Teedosen, Flaschen und Keramik in allen Formen, Farben und Größen. Foto: Markt-Apotheke
-
Der Erlös der Schätze kommt dem Kinderzentrum Pelzerhaken zugute. Foto: Markt-Apotheke
-
Zur kollektiven Blutspende ging nach einem langen Arbeitstag wieder einmal das Team der Apotheke im Ärztezentrum. Foto: Apotheke im Ärztezentrum
-
Da hatte sich die Crew aus Bernau am Chiemsee eine gemeinsame Stärkung redlich verdient. Foto: Apotheke im Ärztezentrum
-
An einem frei zugänglichen WLAN baut Freifunk Rhein-Neckar. Mit einem Netzwerkknoten ist auch die Post-Apotheke in Neckarhausen dabei. Foto: Post-Apotheke
-
Auch in Berlin trommelt die Aktion Refill für frei zugängliches Leitungswasser in Bars, Cafés und Shops. Grafik: Refill Berlin
-
Die Nordland-Apotheke achtet bereits auf Nachhaltigkeit und Müllvermeidung und ist aus Überzeugung dabei. Foto: Nordland-Apotheke
-
Die Landgraf-Karl-Apotheke in Kassel hielt für I-Dötzchen so leckere wie gesunde Schultüten und für die Eltern viele Tipps bereit. Foto: Landgraf-Karl-Apotheke
-
Stattliche 12.000 Euro sammelten die Apotheker im Saarland für die Aktion „Herzenssache – hilft Kindern“. Sie unterstützt gemeinnützige Orgnisationen, die Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Foto: Apothekerkammer des Saarlandes
-
Ihre alten Schätze aus dem Labor verkaufte Evelin Hofmann aus der Michaelis Apotheke (2.v.r.). Der Zoo Hof freute sich über eine Finanzspritze von 650 Euro. Foto: Sandra Dollhäupl
-
Die Promenade-Apotheke zeigt in Tracht Flagge für die Festwochen in Garmisch und Partenkirchen. Foto: Promenade-Apotheke
-
Markus Waldvogel aus der Schongauer Marien-Apotheke ist im zweiten Leben ein Eishockeycrack. In dieser Saison stürmt er für den EA Schongau. Foto: EA Schongau
-
Die schmucken Kicker des niedersächsischen FW Zetel laufen in dieser Saison mit Trikots aus der Apotheke am Rathaus auf. Foto: Bernd Gentemann
-
Beim Niederembdter Mühlenlauf lässt sich ohne eine tickende Stoppuhr Gutes für Kinder und Jugendliche tun. Die Elsdorfer Hubertus-Apotheke ist ebenso ... Foto: Niederembdter Mühlenlauf
-
... wie die Arnoldus-Apotheke mit Begeisterung dabei. Foto: Niederembdter Mühlenlauf
-
Als „flotte Käfer“ gingen die Bahnhof-Apotheke und die Apotheke St. Marien beim Amberger Firmenlauf an den Start. Foto: Bahnhof-Apotheke
-
Beim Tag des Sports in Neureichenau quälten sich Mountainbiker, Nordic Walker und Läufer auf den Dreisessel. Mit dabei waren acht wackere Mannen der Dreisessel- und der Arnika-Apotheke. Foto: High Contrast/CC-BY 3.0
-
In Brandenburg an der Havel soll die Kinderinsel Paulchen entstehen. Sie bietet sieben Dauerplätze und fünf Kurzzeitpflegebetten für schwerkranke Kinder. Grafik: Jedermann-Gruppe
-
Eine schöne Sache, fand Karin Günther mit ihrer Raths-Apotheke und sammelte 500 Euro für das Projekt. Foto: Jedermann-Gruppe
-
Lauter Vieren oder Fünfen auf dem Zeugnis? Egal, die Lichtenrader Apotheke schenkte jedem Schulkind eine Pflanze zum Selbersäen. Foto: Lichtenrader Apotheke
-
Borussia-Dortmund-Profi Neven Subotic setzt seine Popularität für den Bau von Brunnen in Äthiopien ein. Foto: Neven-Subotic-Stiftung
-
Beim Hörder Brückenfest warb auch die Apotheke am Phoenixsee um Spenden für die Stiftung. Foto: Neven-Subotic-Stiftung
-
Die Junge Union Oberpfalz sammelt Kuscheltiere für syrische Kinder in Flüchtlingscamps. Auch die Europa-Apotheke Coburg ist mit dabei. Foto: Junge Union Oberpfalz
-
Dank der St. Josef Apotheke in Kirchseeon haben die Jugendkicker des TSV Moosach jetzt immer genug Verbandsmaterial und Eisspray zur Hand. Foto: TSV Moosach
-
Auch Christoph Krumbiegel (2.v.l.) von der Stadtapotheke Treuen hat einen Erste-Hilfe-Koffer parat. Die kleinen Football-Stars der Running Ducks freuen sich. Foto: Running Ducks
-
Die „Sternenkinder-Stele“ des Hospizvereins Ochtrup soll Eltern dabei helfen, den viel zu frühen Tod ihrer Kinder zu verkraften. Dafür stifteten die Alte-Stadt-, die Stüwenkopp- und die Lamberti-Apotheke 1000 Euro. Foto: Anne Ermke
-
Die Münchner Ritter-Apotheke stiftete die Einnahmen aus dem Plastiktütenverkauf dem Artenschutzprogramm des Tierparks Hellabrunn. Foto: Tierpark Hellabrunn
-
Eine Schaufensterdeko versinnbildlicht, wofür das Geld verwendet wird. Foto: Ritter-Apotheke
-
Susanne Wagner baut sich ein neues Haus für ihre Zeller Apotheke. Vor Kurzem wurde Gleichenfeier in Waidhofen an der Ybbs gefeiert. Foto: Zeller Apotheke
-
Tina aus dem Team der TopPharm Apotheke Dr. Voegtli trat mit ihrem David vor den Traualtar ... Foto: TopPharm Apotheke Dr. Voegtli
-
... und die Kollegen aus dem Schweizer Döttingen feierten den Gang vor den Altar mit einer festlichen Schaufensterdekoration.
-
Das Mütterzentrum im Hamburger Stadtteil Bergedorf ist eine beliebte Anlaufstelle von Eltern für Eltern und ihren Nachwuchs. 777,77 Euro stifteten die Pluspunkt-Apotheken im Sachsentor, um den Garten kindersicher zu machen. Foto: Pluspunkt-Apotheken im Sachsentor
-
Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich der Verein Leukin im Kampf gegen Leukämie. Die Sonnen-Apotheke in Upgant-Schott bietet eine kostenlose Typisierung an. Besitzer Michael Dirksen-Müller spendete dazu 1500 Euro. Foto: Leukin
-
Den aufstrebenden U11-Kickern des SV Fortuna Hagen wird von Manuela Ngarwarte von der Hubertus-Apotheke mit neuen Kapuzenshirts im Vereinsgrün unter die Arme gegriffen. Foto: SV Fortuna Hagen U11
-
Blau ist die Farbe des JSG Eschenburg. Die Holderberg Apotheke im Ortsteil Eibelshausen sponserte der F-Jugend einen neuen Trikotsatz. Foto: JSG Eschenburg F-Jugend
-
Die Federgewichtlerin Sandra Atanassow ist Titelträgerin des Bundes Deutscher Berufsboxer (BDB). Die stolze Bilanz der Leipzigerin: Sechs Siege und zuletzt ein Unentschieden. Foto: Halbstark Fotografie
-
Anke Groitzsch, Inhaberin der Lipsia Apotheke, und ihr Mann Kirjak unterstützen Atanssow als begeisterte Boxfans mit Tapes, Bandagen und weiteren Zutaten für die Sportler-Apotheke. Foto: Halbstark Fotografie
-
„Wir sind Landesliga", jubelten die Fußballfrauen aus dem nordrhein-westfälischen Wiehl. Foto: FV Wiehl
-
Der Arztkoffer aus der Sonnen-Apotheke brachte die Amateurspielerinnen gut durch eine hitzige Saison. Foto: FV Wiehl
-
Ein barrierefreies Bronzemodell des Künstlers Adolf Held (l.) macht die Erlanger Altstadt auch für Blinde ertastbar. Die Bronzeplastik wurde finanziert von Bernd Nürmberger (Mi.), Besitzer der Adler-Apotheker. Foto: Stadt Erlangen
-
Der 78-Jährige stiftete seiner Stadt bereits vor zwölf Jahren die Martius-Säule. Foto: Stadt Erlangen
-
Die Park-Apotheke in Büdingen mit Jörg und Katrin Schneider (2.v.l./l.) spendete 650 Euro an die örtliche Stadtbibliothek. Foto: Eichenauer
-
Die Bücherei will damit ein Kamishibai anschaffen, ein japanisches Erzähltheater mit Bildkarten, das ganz ohne Strom auskommt Foto: Geo1208/CC.BY 3.0
-
50 Mädchen und Jungen im Alter von 3 bis 15 Jahren zählt die junge Tanztruppe der Brauweiler KarnevalsFreunde bereits. Die Park-Apotheke stiftete einen Arztkoffer und legte 150 Euro obendrauf. Foto: Brauweiler KarnevalsFreunde
-
PiP Alexander Werle bietet in Juli und August gemeinsam mit dem Team der Adler-Apotheke in Rhaunen kompetente Reiseinfos, damit aus dem Traum- kein Albtraumurlaub wird. Foto: Adler-Apotheke
-
Die Kuscheltiere wurden zu Patienten bei der Teddyambulanz in Paderborn. Foto: Dom-Apotheke
-
Kinder konnten sie ihre Lieblinge bei zwei Ärzten, zwei Zahnärzten und den Mitarbeitern der Dom-Apotheke untersuchen lassen. Foto: Dom-Apotheke
-
Mediziner, Nothelfer und Apotheker erläuterten genau, was bei einem Einsatz vor sich gehen kann. Foto: Dom-Apotheke
-
Wer wollte, konnte daheim noch mal nachlesen, was er an diesem Tag gelernt hatte. Foto: Dom-Apotheke
-
Ersonnen hatte sich die Aktion Dr. Philipp Hoffmann von der Dom-Apotheke und seine Frau, die örtlichen Malteser waren mit Begeisterung an Bord. Foto: Dom-Apotheke
-
Ein großes Hallo in Witten: Auf Einladung von Central-Apotheke und Sonnenapotheke war erst Erwin, das Maskottchen von Schalke 04, ... Foto: Central-Apotheke
-
... ein Tag später dann Kollegin Emma von Borussia Dortmund zu Gast. Foto: Central-Apotheke
-
Beim Braschosser TV 1913 wirbeln die U12/14-Mädchen. Damit nicht nur die Motivation stimmt, sondern auch die Vereinskasse stiftet die Siegburger Stallberg-Apotheke die Spieltrikots. Foto: Braschosser TV 1913
-
Sie wollen abnehmen? Oder Muskeln aufbauen? Ernährungsberater und Coach Moritz Gimnich steht in der Flörsheimer Europa-Apotheke in der Kollonade bereit. Foto: Europa-Apotheke in der Kollonade
-
Trotz Sommerhitze liefen auch dieses Jahr Mitarbeiter der Brandenburger Apotheke, der Rathausapotheke, der Mohren-Apotheke und der Apotheke am Roten Hügel tapfer den 10-Kilometer-Mainauenlauf in Bayreuth mit. Foto: Brandenburger Apotheke
-
Zur letzten Hitzewelle spendierte die Wallonen-Apotheke in Otterberg ihren Kunden kühle Karaffen mit gesundem Minzwasser. Foto: Wallonen-Apotheke
-
Ein wahres Schmuckstück ist der von den Dampflokfreunden Konz gehütete „Bubikopf“. Kunden und Team der Stern-Apotheke von Kerstin Iversen (l.) stifteten 510 Euro zur Restaurierung. Foto: VG Konz
Berlin - Auch im reichen Deutschland haben beileibe nicht alle Menschen Zugang zu einer angemessenen medizinischen Versorgung. In Hamburg springt ein freiwilliges Ärzte- und Pflegerteam denjenigen bei, die durchs Raster zu fallen drohen, eine Apotheke unterstützt sie bei ihrer Arbeit. Über diese und andere Aktionen berichten wir auch diese Woche.
Mobile Ärzte springen in die Bresche: Flüchtlinge, Drogenabhängige, Obdachlose oder von Altersarmut betroffene Menschen sind häufig von der medizinischen Regelversorgung abgeschnitten. Sie haben kaum Chancen auf eine angemessene medizinische Versorgung. In Hamburg steht an den Wochenenden das Team von ArztMobil für sie bereit. Ärzte, Krankenschwestern, pfleger und anderen Engagierte arbeiten hier ehrenamtlich mit.
Hilfe tut hier Not, denn ohne Behandlung drohen ernsthafte Erkrankungen. Obdachlose, die häufig nicht mehr über eine Krankenversicherung verfügen, scheuen den Gang in die Praxis. „Wer verwahrlost aussieht, setzt sich nicht gern ins Wartezimmer“, weiß Julia Herrmann, Geschäftsführerin von ArztMobil. „Alte Menschen wiederum, die in der gesetzlichen Krankenkasse sind, bekommen schlecht einen kurzfristigen Termin“, erzählt Herrmann. „Wenn sie dann noch in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind, sind mehrere Arzttermine an einem Tag schwer unter einen Hut zu bekommen.“ In wöchentlichem Wechsel stehen sie an jedem Wochenende und den Feiertagen an festen Standorten.
ArztMobil Hamburg ist auf Spenden angewiesen. Dieses Jahr wollen die Pluspunkt-Apotheken im Sachsentor den mobilen Ärzten kräftig unter die Arme greifen. Das ganze Jahr über stehen Sammeldosen auf den Tresen beider Filialen. Die Kunden dürfen auch ihre Apothekentaler oder 1-Euro-Gutscheine spenden. „So eine Benefiz-Aktion machen wir jetzt im dritten Jahr“, erzählt PKA Dörte Herrmann (nicht mit der Ärztin verwandt). Im letzten Jahr nahm das Team des Mütterzentrums stolze 777,77 Euro entgegen, 2016 freute sich die Ehlerding-Stiftung, die sich um benachteiligte Kinder kümmert, über einen ähnlich stolzen Betrag. Da es bis zur nächsten Geldübergabe noch ein wenig dauert, freuten sich die Mediziner schon einmal über eine großzügige Medikamentenspende.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Apotheke in Aktion Ein Herz für Schlappteufel »
-
Apotheke in Aktion 13.500 Euro für ein Stück Natur »
-
Apotheke in Aktion Mit Waffeln zum gesunden Essen »
-
Apotheke in Aktion Himmelwesen und Dämonen in der Offizin »
-
Apotheke in Aktion Wunderweihnachtswunschbäume »
-
Apotheke in Aktion Mini-Wellness mit Sekt und Häppchen »
-
Apotheke in Aktion Glühwein zum Lichtertanz »
-
Apotheke in Aktion Nikolausbescherung für kleine Apothekenkunden »
-
Apotheke in Aktion Insider-Kenntnisse dank Facebook »
-
Apotheke in Aktion Can Can mit Kompressionsstrümpfen »
Neuere Artikel zum Thema
-
Medikamenten-Hilfsprojekt Easy-Apotheke + Kneipe = Obdachlosenhilfe »
-
Krebserkrankung Apotheke für Erik: Wenn die Kasse nicht zahlt »
-
Apotheke in Aktion Pop zwischen Pillen und Pötten »
- Großhändler Bombenfund: Alliance Nürnberg kann nicht mehr liefern »
- Urlauber willkommen Schlafen in der Apothekerwohnung »
- Apotheker Lutz Mohr bleibt optimistisch „Ich sehe nicht ganz schwarz“ »
Mehr aus Ressort
- Versandhandel Homöopathie-Regal bei Ebay »
- Nachtdienstgedanken „Sie haben doch gerade sowieso nichts zu tun“ »
- Jubiläumsaktion Würfel Deinen Rabatt doch selbst! »
APOTHEKE ADHOC Debatte