Vividrin akut: Nur der Großhandel kann liefern APOTHEKE ADHOC, 15.06.2018 13:53 Uhr
-
Vividrin akut Augentropfen sind nur noch über den Großhandel lieferbar. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Dr. Mann hatte bislang keine eigene Zulassung für die antiallergischen Augentropfen sondern eine Lizenzvereinbarung mit Meda. Diese endete jedoch zum 31. Januar dieses Jahres. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Dem Vernehmen nach will Dr. Mann 2019 das Direktgeschäft wieder aufnehmen und das Zulassungsproblem geklärt haben. Foto: Elke Hinkelbein
-
Azelastin-haltige Augentropfen sind von verschiedenen Herstellern im Handel. Von Meda kommt Allergodil, OmniVision hat mit Azela-Vision sine Einzeldosisbehältnisse auf dem Markt. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Laut den Ergebnissen der APOSCOPE-Studie „Antiallergika 2018“ ist Azelastin bei allergischer Bindehautentzündung die Empfehlung Nummer eins in Apotheken. Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin - Die Allergiezeit ist noch nicht überwunden, von Juckreiz und Tränen geplagte Augen sind noch immer Thema in der Offizin. Dr. Gerhard Mann kann dennoch Vividrin akut Augentropfen (Azelastin) nicht direkt liefern.
Zwar gibt es zurzeit keinen Engpass, aber Vividrin akut Augentropfen sind nur eingeschränkt lieferbar. Apotheken mussten sich im vergangenen Jahr ausreichend mit Direktware bevorraten. Seit Jahresbeginn sind die Azelastin-haltigen Augentropfen nur noch zu Großhandelskonditionen erhältlich. Die Ursache liegt nicht in einem Rohstoffproblem, sondern in der Zulassung.
Dr. Mann hatte bislang keine eigene Zulassung für die antiallergischen Augentropfen, sondern eine Lizenzvereinbarung mit Meda. Diese endete jedoch zum 31. Januar dieses Jahres. Seit Februar darf Dr. Mann Vividrin akut Augentropfen folglich nicht mehr selbst vertreiben. Der Markt kann aber noch mit Großhandelsware versorgt werden, die vor dem Auslaufen der Lizenzvereinbarung von den Großhändlern eingekauft wurde.
Dem Vernehmen nach will Dr. Mann 2019 das Direktgeschäft wieder aufnehmen und das Zulassungsproblem geklärt haben. Äußern will sich das Unternehmen zum Thema jedoch nicht. Nur so viel teilt der Hersteller mit: „Die Vividrin akut-Produkte sind bis auf Weiteres über den Großhandel lieferbar.“ Für das Vividrin akut Nasenspray hält Dr. Mann die Zulassung selbst.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
APOSCOPE-Studie Antiallergika: Cortison-Phobie war gestern »
-
Immunsystem Antiallergika: Welche Rolle spielen Mineralstoffe? »
-
Mometahexal Aprilwetter stoppt Hexal nicht »
-
Allergien Vividrin verschenkt La Roche-Posay an Ärzte »
-
Immunsystem Fresh-up: Heuschnupfen »
-
Rezeptbelieferung Desensibilisierung: Das muss aufs Rezept »
Neuere Artikel zum Thema
-
Frühjahrsbevorratung verspätet sich Cetirizin Hexal kommt später »
-
Labor-Debatte #70 Wer nicht liefert, fliegt raus »
-
Antiallergika Vividrin: Comeback 2019 »
-
ApoRetrO Die besten Mittel gegen Testanrufer »
- adhoc24 Ein Test pro Woche / dm-Testzentren / Kosten für FFP2-Verteilung »
- Geringster Zuspruch seit 2019 Umfragetief: Spahns Beliebtheitswerte sacken ab »
- Exportgenehmigungspflicht Corona-Impfstoffe: Italien blockiert Ausfuhr »
Mehr aus Ressort
- Drogeriekette mit Testzentren dm will bundesweit testen »
- MS-Medikament Copaxone: Kartellverfahren gegen Teva »
- Eine Packung pro Kunde Laientests bei Aldi: 5er-Packung für 25 Euro »
APOTHEKE ADHOC Debatte