Haniel reduziert Celesio-Anteil | APOTHEKE ADHOC
Pharmahandelskonzerne

Haniel reduziert Celesio-Anteil

, Uhr
Berlin -

Haniel reduziert seinen Anteil bei Celesio von knapp 55 auf 50,01

Prozent. 7,9 Millionen Aktien sollen kurzfristig bei institutionellen

Anlegern platziert werden. Parallel reduziert der Duisburger

Mischkonzern seinen Anteil bei Metro in den kommenden 18 Monaten von rund 34 auf 30,01 Prozent. Auf

diese Weise sollen die Schulden reduziert werden. Beide Konzerne sollen

aber „Ankerinvestments“ bleiben.

Die Celesio-Aktien sollen international tätigen, institutionellen Anlegern angeboten werden. Die Platzierung erfolgt durch die Deutsche Bank. Haniel hat sich verpflichtet, in den nächsten sechs Monaten keine weiteren Verkäufe oder Transaktionen durchzuführen, die zu einem weiteren Abbau der Beteiligung an Celesio führen könnten.

Sowohl bei Celesio als auch bei Metro will der Duisburger Familienclan weiterhin einen wesentlichen strategischen Einfluss ausüben: „Wir sind vom nachhaltigen Wertpotenzial sowohl von Metro als auch von Celesio überzeugt. Daher bleiben sie langfristig Ankerinvestments im Haniel-Portfolio“, so Gemkow.

Weitere finanzielle Mittel von rund 150 Millionen Euro sollen aus dem Verkauf nicht-strategischer Vermögenswerte zufließen; CWS-boco, ELG und TAKKT seien aber nicht betroffen.

Durch die Verkäufe soll in absehbarer Zeit die Verschuldung deutlich unter die Schwelle von zwei Milliarden Euro gesenkt werden. „Mit Blick auf das gegenwärtig stabile Marktumfeld sowie die Attraktivität des Investments sind wir zuversichtlich, die Celesio-Aktien sehr gut platzieren zu können“, so Vorstandschef Stephan Gemkow.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Politikerbesuch beim Großhandel
Lindemann zu Gast bei Sanacorp »
Mehr aus Ressort
Phytohersteller bündeln Kräfte
Schwabe: Joint Venture in Brasilien »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»