Stada übernimmt OTC-Hersteller | APOTHEKE ADHOC
Generikakonzerne

Stada übernimmt OTC-Hersteller

/ , Uhr
Berlin -

Stada übernimmt das britische Unternehmen Thornton & Ross. Der Generikakonzern aus Bad Vilbel hatte mit dem OTC-Hersteller bereits Anfang des Monats verhandelt. Der Kaufpreis liegt bei rund 259 Millionen Euro. Um übernommene Schulden und Vermögenswerte bereinigt, entspricht das einer Nettosumme von rund 226 Millionen Euro.

Stada will mit der Übernahme auch das eigene Markengeschäft (Ladival, Grippostad) in Großbritannien stärken. Die Marke Thornton & Ross soll demnach erhalten werden. Ein bekanntes Produkt der Firma ist das Läusemittel Hedrin (Dimeticon/Cyclomethicon), das hierzulande unter dem Namen EtoPril von Dr. Wolff vertrieben wird.

Der Kauf soll aus Barmitteln und bestehenden Kreditlinien finanziert werden. Die Umsätze von Thornton & Ross werden ab September in der Stada-Bilanz verbucht. Die neue Gesellschaft werde von Beginn an einen positiven Beitrag zum Konzerngewinn leisten, hieß es.

Im vergangenen Geschäftsjahr, das im März endete, erzielte Thornton & Ross einen Umsatz von rund 77 Millionen Euro. Das Unternehmen ist hauptsächlich in Großbritannien aktiv und wurde 1922 von den Chemikern Nathan Thornton und Phillip Ross im englischen Huddersfield gegründet.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Lieferengpässe bei Schnelldrehern
Neue AOK-Rabattverträge starten mit Ausfällen
Neovaskuläre Erkrankungen der Netzhaut
Ximluci: Stada bringt Ranibizumab-Biosimilar

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»