Stada: Meerwasser aus Russland | APOTHEKE ADHOC
Generikakonzerne

Stada: Meerwasser aus Russland

, Uhr
Berlin -

Stada hat in Russland eingekauft: Die Tochterfirma des Generikakonzerns, OAO Nizhpharm, hat sich die Rechte an der OTC-Marke Aqualor für 131 Millionen Euro gesichert. Die Medizinprodukte werden bei Sinusitis und Halsschmerzen angewendet. Die Produkte sollen in Russland vertrieben werden.

Stada hat die Marke von dem russischen Unternehmen ZAO Pharmamed und der zyprischen Butterwood Holdings Limited gekauft. Insgesamt gibt es zehn verschiedene Produkte auf Meerwasserbasis. Mit den Sprays und Tropfen wurde 2012 auf dem Heimatmarkt ein Umsatz von rund 28 Millionen Euro erwirtschaftet. Die ersten Produkte der Marke Aqualor wurden 2007 eingeführt.

Der Bad Vilbeler Konzern hat bei dem Deal die Rechte am Vertrieb in Russland übernommen. Außerdem gingen Lagerbestände sowie langfristige Lohnherstellerverträge in den Besitz der Stada über. Der Rahmenvertrag wurde bereits im Herbst unterzeichnet.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Lieferengpässe bei Schnelldrehern
Neue AOK-Rabattverträge starten mit Ausfällen
Neovaskuläre Erkrankungen der Netzhaut
Ximluci: Stada bringt Ranibizumab-Biosimilar
Mehr aus Ressort
„Auf dem Weg zu alten Höhen“
Stada: Neue Nummer 1 im OTC-Markt
„Arzneimittel sind keine Brötchen“
Lieferengpässe: Apothekerverband sieht keine Entspannung

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»