Dr. Kade geht in Apotheken | APOTHEKE ADHOC
OTC-Produkte

Dr. Kade geht in Apotheken

, Uhr

Das Berliner Pharmaunternehmen Dr. Kade stellt sich im OTC-Bereich neu auf. Ein eigener Außendienst soll ab Herbst Marken wie Posterisan und Kadefungin direkt in die Apotheken abverkaufen. 23 neue Stellen sind geplant.

Bislang hatte Dr. Kade nur einen eigenen Arzt-Außendienst mit 80 Köpfen. Den Vertrieb in Apotheken hatte der Dienstleister Roha Apothekendienste übernommen. Mit einem Umsatz von 20 Millionen Euro allein im OTC-Bereich sei jetzt auch ein eigener Außendienst möglich, sagt Vertriebschef Daniel Birkhofer. Formal wird das OTC-Geschäft in das neue Tochterunternehmen Dr. Kade Avenda eingebracht.

Besonders die Indikationsbereiche Hämorrhoidalleiden und vaginale Pilzerkrankungen sollen intensiver betreut werden. Die Dachmarken Posterisan und Kadefungin sollen weiter ausgebaut werden. Außerdem soll der Außendienst künftig die Apotheken mehr unterstützen, etwa mit eigenen Schulungsangeboten vor Ort.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
11 Forderungen der „Enthusiasten“
Rosa E-Rezepte und privilegierte Apps »
Mehr aus Ressort
Mittelständler mit eigener Produktion
Wörwag: Russland macht Ärger, Rest macht Freude »
Finanzreserven schmelzen weiter ab
Zur Rose: 171 Millionen Franken Verlust »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Mittelständler mit eigener Produktion
Wörwag: Russland macht Ärger, Rest macht Freude»
Finanzreserven schmelzen weiter ab
Zur Rose: 171 Millionen Franken Verlust»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»