Schweiz genehmigt Biontech-Impfstoff dpa, 19.12.2020 12:55 Uhr
Berlin - Die Schweiz hat dem vom Mainzer Unternehmen Biontech und dessen US-Partner Pfizer entwickelten Corona-Impfstoff eine Zulassung erteilt. Dabei handele es sich um die weltweit erste Zulassung in einem ordentlichen Verfahren statt einer Notfallzulassung, teilte die Zulassungsbehörde Swissmedic am Samstag in Bern mit. Der Impfstoff sei seit Mitte Oktober bei laufend eingereichten Unterlagen begutachtet worden.
„Die bis jetzt vorliegenden Daten zeigten in allen untersuchten Altersgruppen eine vergleichbare, hohe Wirksamkeit und erfüllten die Anforderungen an die Sicherheit“, erklärte die Behörde. Die häufigsten dokumentierten Nebenwirkungen seien vergleichbar mit denen einer Grippeimpfung. „Nach der minutiösen Prüfung der verfügbaren Informationen kommt Swissmedic zum Schluss, dass der Covid-19-Impfstoff von Pfizer/Biontech sicher ist.“
Das Präparat von Biontech/Pfizer wurde bereits seit Anfang Dezember zuerst in Großbritannien und dann in mehreren anderen Ländern weltweit per Notfallzulassung freigegeben. Inzwischen haben unter anderem Kanada, Bahrain, Saudi-Arabien, Mexiko, Ecuador und Chile den Impfstoff genehmigt.
Die europäische Arzneimittelagentur EMA gibt an diesem Montag ihre Beurteilung über den Biontech/Pfizer-Impfstoff ab. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erwartet nach eigenen Worten, dass die EU-Kommission die Vakzine am Dienstag zulässt. Somit könnten am 27. Dezember die ersten Impfungen durchgeführt werden. Zunächst sollen besonders vulnerable Personengruppen versorgt werden. Hierzu gehören Menschen über 80 Jahren, die in Alten- und Pflegeheimen leben, sowie das dortige Personal.
Bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand und abonnieren Sie den Newsletter von APOTHEKE ADHOC.
Lesen Sie auch
-
Corona-Impfstoff Moderna erhält Notfallzulassung in den USA »
-
Zusammen mit Fosun Pharma Biontech: Liefervertrag mit China abgeschlossen »
-
Covid-19 EMA: Entscheidung über Zulassung von Impfstoff am 21. Dezember »
-
Corona-Impfstoff Curevac leitet zulassungsrelevante Phase ein »
Neuere Artikel zum Thema
-
Zulassung für Impfstoff Biontech: Zur Auslieferung bereit »
-
Bedingte Zulassung genehmigt EMA gibt grünes Licht für Biontech »
-
Erbgut-Reste von Sars-CoV-2 Coronavirus: Gelangt Virus-DNA in menschliches Erbgut? »
- adhoc24 Online-Handel mit Coupons / Maskenpreis kritisiert / Appell an Kollegen »
- Schnittstelle Handverkauf Abda: Impfreaktionen auch der Apotheke melden »
- Apotheker im Impfzentrum „Nachts träume ich schon von 0,3 Millilitern“ »
Mehr aus Ressort
- Todesfälle nach Corona-Vakzine Norwegen: Keine Impfung für Ü80? »
- Verschiedene Studien ausgewertet Wissenschaftler fordern strikte Maskenpflicht »
- Englische Kathedralen werden zu Impfzentren Piksen in der Kirche »
APOTHEKE ADHOC Debatte