Abtreibungsverbot: Chile genehmigt Lockerung dpa, 22.08.2017 10:48 Uhr
Santiago de Chile -
„Hiermit haben wir, die Frauen Chiles, ein Grundrecht wiedergewonnen, um vor extremen Fällen selbst entscheiden zu können“, erklärte die sozialistische Staatschefin Michelle Bachelet nach Bekanntgabe des Richterspruchs.
Die Vorlage war vor über zwei Jahren von der Präsidentin im Parlament eingereicht worden. Die jetzt liberalisierte Gesetzgebung stammte noch aus der Zeit der Pinochet-Diktatur (1973-1990) und galt als eine der restriktivsten der Welt. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums werden in Chile jährlich 33 000 illegale Abtreibungen durchgeführt.
Lesen Sie auch
- Schwangerschaftsbrüche Chile lockert Abtreibungsverbot »
-
Schwangerschaftsabbrüche Chile: Proteste gegen Abtreibungen »
-
USA Gläubige Apotheker müssen „Pille danach“ abgeben »
-
Irland Abtreibungspräparate per Drohne »
-
USA Texas: Abtreibungsgesetz ist ungültig »
- Schwangerschaftsabbrüche Abtreibung in Industriestaaten auf Tiefststand »
Neuere Artikel zum Thema
- Referendum Iren für Lockerung des Abtreibungsverbots »
- Gerichtsurteil Geldstrafe für unerlaubte Abtreibungswerbung »
-
Nordirland Abtreibungsverbot: Höchstes britisches Gericht verhandelt »
-
UN-Bericht Jährlich 89 Millionen ungewollte Schwangerschaften »
-
Schwangerschaftsabbrüche Irland plant Volksentscheid über Abtreibung »
- Podcast WIRKSTOFF.A Der Apotheker mit der Spritze »
- Reha-Klinikkette warnt vor Plänen Kritik an Spahn: „Es wird zu Todesfällen kommen“ »
- aposcope Die SPD ist den Apothekern egal »
Mehr aus Ressort
- Lohnhersteller Rentschler: Pleite in Österreich »
- Streit um Apothekerpreise Ramschpreis für EllaOne: Apotheken unter Beschuss »
- Alexa macht jetzt Medikationsmanagement Amazon kooperiert mit Omnicell und Apothekenkette »
APOTHEKE ADHOC Debatte