Novartis stoppt Gilenya-Generika dpa, 18.08.2020 08:33 Uhr
Berlin - Novartis begrüßt die Entscheidung eines US-Gerichts im Zusammenhang mit seinem MS-Medikament Gilenya. Demnach würde das Generikum des indischen Herstellers HEC ein Patent verletzen, teilte der schweizerische Pharmakonzern am Montagabend mit.
Das Gericht habe gleichzeitig auch die Gültigkeit des entsprechenden Patents von Novartis bestätigt, das am 25. Dezember 2027 ausläuft. Man habe aber zuvor mit einigen Herstellern bereits Vergleiche geschlossen. Unter den vereinbarten Bedingungen könnten diese eine Generika von Gilenya lancieren zu einem Datum vor Ablauf des Patents, so der Konzern in der Mitteilung.
Ende Januar hatte Konzernchef Vas Narasimhan bestätigt, dass man sich in den USA im Rechtsstreit mit Generikaherstellern befinde. Mit Blick auf den Blockbuster Gilenya, der im vergangenen Jahr einen Umsatz von mehr als 3 Milliarden US-Dollar zum Konzernumsatz beigesteuert hat, sagte er aber, man gehe weiterhin davon aus, dass 2020 in den USA keine Generika auf den Markt kommen.
Im Dezember 2019 hatte die US-Gesundheitsbehörde FDA für die Behandlung erwachsener MS-Patienten drei Anträge von erstmaligen Generika zum Novartis-Medikament Gilenya zugelassen. Die indischen Firmen HEC, Biocon und Sun wurden damals namentlich genannt.
Lesen Sie auch
-
Pharmakonzerne Novartis: Prognose ohne Gilenya-Generika »
-
Sekundäre progressive Multiple Sklerose Siponimod: Novartis bringt Gilenya-Nachfolger »
Neuere Artikel zum Thema
-
Halbe Milliarde Umsatz betroffen Avonex & Co: 19 Patente fallen »
-
Ziele nicht erreicht Novartis floppt mit Corona-Studie »
-
Phase-II-Studie erfolgreich Novartis überzeugt mit Cholesterinsenker Inclisiran »
-
Phase-III-Studie Novartis erreicht mit Asciminib primären Endpunkt »
- Neuartige Behandlungsoption Lecigon: Stada bringt Parkinson-Pumpe »
- Zweistelliger Millionenbetrag Dermapharm: Umsatzsprung dank Corona-Impfstoff »
- Rabattverträge für Antibiotika Accord stoppt AOK-Ausschreibung »
Mehr aus Ressort
- Weiterer Vektorimpfstoff FDA-Berater für Zulassung von J&J-Impfstoff »
- Österreich Gratis-Tests: Apotheke gibt auf »
- Corona-Impfstoff Russland senkt Preis für Sputnik V »
APOTHEKE ADHOC Debatte