Apotheken müssen übersetzen | APOTHEKE ADHOC
USA

Apotheken müssen übersetzen

, Uhr

Apotheken in New York müssen künftig Übersetzungen für Kunden mit geringen Englischkenntnissen anbieten. Der Stadtrat der Metropole hat jetzt nach langer Diskussion ein entsprechendes Gesetz beschlossen und reagiert damit auf die zunehmende Sprachenvielfalt in der Stadt.

Die Apotheken müssen dem Gesetz zufolge Packungsangaben sowie die Informationen zu Dosierung und Sicherheit in sieben Sprachen vorrätig halten. Dazu gehören neben Englisch Spanisch, Chinesisch, Koreanisch, Französisch, Polnisch, Russisch und Italienisch. Außerdem müssen die Kunden bei Bedarf auch mündlich in den Sprachen informiert werden.

Kleinere Apotheken sind von den Auflagen befreit und müssen die Übersetzungsdienste nicht anbieten. Allerdings sind sie verpflichtet, Patienten drei benachbarte Apotheken zu nennen, die Übersetzungen anbieten. Werden die Bestimmungen nicht eingehalten, drohen Bußgelder bis zu 5.000 US-Dollar.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Auf Anzeichen achten
Übersäuerung durch Sport? »
Mehr aus Ressort
Rückruf unzureichend umgesetzt
Verseuchte Augentropfen: Tote und Erblindete »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»