Adaptiert von Apotheken: CareFusion/Rowa bietet Großhändlern Kommissionieranlagen für selten nachgefragte Produkte an.Foto: Elke Hinkelbein
Die Automaten sind an die Kommissionierstrecken angebunden.Foto: Elke Hinkelbein
Rowa sieht seine Automaten als Ergänzung zu großen Anlagen wie von Knapp, Klug oder SSI Schäfer.Foto: Elke Hinkelbein
Der erste Rowa für Großhändler wurde bereits 2004 bei Spangropharm eingebaut.Foto: Spangropharm
Fiebig-Geschäftsführer Andreas Sauer hat den Kommissionierer seit 2013. Im Logistikzentrum in Rheinstetten werden damit nur noch 10 Prozent aller Artikel händisch kommissioniert.Foto: Elke Hinkelbein
Auch beim Privatgroßhändler Ebert+Jacobi Finze in Pfreimd steht ein Automat.Foto: Ebert+Jacobi
Rowa macht hierzulande etwa 5 Prozent des Umsatzes mit Kommissionierern für den Pharmagroßhandel.Foto: Rowa
Laut Vertriebschef Dirk Bockelmann können die Anlagen theoretisch auch gemietet werden.Foto: Rowa
Berlin
-
CareFusion/Rowa bietet Großhändlern Kommissionieranlagen für selten nachgefragte Produkte an.
CareFusion/Rowa bietet Großhändlern Kommissionieranlagen für selten nachgefragte Produkte an.
Für die Arkaden-Apotheke in Braunschweig und ihre Filialen wird ein Käufer gesucht – und zwar im Eilverfahren. Bis Ende Januar soll ein Deal in...
Mehr»
Bei Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) laufen die Apothekenreformpläne unter dem Euphemismus „Bürokratieabbau“. Tatsächlich sind sie ein...
Mehr»
Bei der Belieferung von E-Rezepten kommt es derzeit immer wieder zu Problemen. Vor allem die Dauer, bis der Patient oder die Patientin mit dem...
Mehr»
Die Dringlichkeitsliste für den Herbst und Winter 2023/24 wurde veröffentlicht und ist ab heute gültig. Denn: Das Pflegestudiumstärkungsgesetz...
Mehr»
Bei Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) laufen die Apothekenreformpläne unter dem Euphemismus „Bürokratieabbau“. Tatsächlich sind sie ein...
Mehr»
Am Mittwoch endeten in Dresden die November-Proteste. Nicht dabei waren auch diesmal die Spitzen von Abda, Deutschem Apothekerverband (DAV) und...
Mehr»
Bei der Belieferung von E-Rezepten kommt es derzeit immer wieder zu Problemen. Vor allem die Dauer, bis der Patient oder die Patientin mit dem...
Mehr»