Panorama

Apotheke vertreibt Bratwurststand und weiß nichts davon
Inhaberin von Shitstorm geschockt
Nicht jede Apothekeneröffnung verläuft reibungslos. Doch was im nordrhein-westfälischen Castrop-Rauxel passierte, ist wohl... Mehr»
- Aktion wegen BaustelleOrdnungsamt stoppt Apotheken-Grillparty»
- Apotheken-UmbauBierbank-Kasse und Bratwurst für die Kunden»
- Neueröffnung nach zehn MonatenStandortprüfung: Apotheker zählt Kunden von Hand»
Nachtdienstgedanken
Last-Minute-Backen dank Notdienst
Während ihre Kolleginnen an diesem Wochenende mit dem Weihnachtsbaumkauf und Plätzchen backen beschäftigt sind, steht Sarah Sonntag mal wieder in der... Mehr»
Nach dem Pharmaziestudium in den Journalismus„Der Leser soll nicht merken, wie viel er gerade lernt“
Das Pharmaziestudium ist abgeschlossen. Und nun? 40 Jahre in der Apotheke stehen? Als junge Pharmazeutin konnte sich Diana Helfrich das nicht recht... Mehr»
AuktionsplattformenEbay-Angebot: Antibiotika auf Vorrat
Ein User bietet derzeit seine „überschüssigen Medikamente" auf der Auktionsplattform Ebay zum Verkauf an. Es handelt sich dabei um größere Abpackungen... Mehr»
HerztransplantationenOrganspende: Ermittlungen gegen Klinik
Wegen möglicher Unregelmäßigkeiten bei Herztransplantationen an der Bad Nauheimer Kerckhoff-Klinik laufen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. Mehr»
Tübingen Chemsex-Ambulanz an der Uniklinik»
Einbruch in Apotheke Tresor mit Gefahrstoff gestohlen»
Hochschulstudium Bundestag verlagert Hebammen-Ausbildung an die Uni»
Düsseldorf Klinikbrand: Ein Patient tot, 19 Verletzte»
Tropische Hyalomma-Zecke RKI will Zecken: tot oder lebendig»
Ermittlungen dauern an Rentner tot: Keim-Fund in Kölner Praxis»
Infektionskrankheiten Dengue: Honduras ruft Notstand aus»
Heilpraktiker angeklagt Urteil im Prozess um angebliches Krebsmittel erwartet»
CyberkriminalitätKlinik: Patientenstopp wegen Hackerattacke
Wegen einer Hacker-Attacke auf das IT-System des Klinikums in Fürth ist der Betrieb stark eingeschränkt worden. Am Freitagvormittag wurden vorerst keine... Mehr»
Studie der DAKJedes 4. Schulkind mit psychischen Problemen
Ein Viertel der Berliner Schulkinder geht nach einer Studie der DAK-Krankenkasse unter ihren Versicherten wegen psychischer Erkrankungen zum Arzt. Die... Mehr»
Apothekenteams berichtenSo oft können sich Patienten die Zuzahlung nicht leisten
Die beste Beratung und ein breites Warenlager nützen nichts, wenn sich der Patient das verordnete Arzneimittel nicht leisten kann. Laut einer Umfrage in... Mehr»
Kein Bon ohne Unterschrift
Wer dachte, die Bonpflicht sei absurd: Ohne Unterschrift von links nach recht in Schönschrift gilt der ganze Zettelberg nicht.»VISION.A Awards – Jetzt bewerben!
Wir suchen die innovativsten Konzepte für den Apotheken und Gesundheitsmarkt! Egal ob fesselnder Podcast, neuer Behandlungsansatz oder besonders nachhaltiges Projekt: Jetzt bewerben und Preisträger werden. »Prinzip Pessina
Über Allianzen hat es Stefano Pessina zum ersten globalen Apothekenkonzern gebracht. Aus einem Familienbetrieb in Neapel formte er den weltweiten Marktführer mit knapp 20.000 Apotheken und 400 Großhandelsniederlassungen.»Noventi erklärt das eRezept
„So einfach geht's“: Noventi erklärt in einem Video für Laien, wie unkompliziert das eRezept für sie zu handhaben sein wird.»
Pharmagroßhandel in Deutschland
Der Pharmagroßhandel ist in Bewegung: Alliance fusioniert mit Gehe und rutscht damit auf Platz 2 hinter Phoenix und vor Noweda. Die drei Branchenführer teilen sich drei Viertel des Marktes.»Protestaktion: Apotheker aus Lebkuchen
Pharmazeuten aus Honigkuchen und Apotheken aus Bastelbögen: In Niemegk protestieren Anwohner mit Humor und Kreativität für die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung im Ort.»Kommt ein Minister in die Apotheke
Ein Rentnerpaar bestellt beim Tele-Arzt ein eRezept und löst es in der Apotheke ein. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) schaute beeindruckt zu.»Diese U50-Manager sollten Sie kennen
Die Karriereleiter in der Pharmabranche ist lang. Doch es gibt Manager, die es bereits im jüngeren Alter an die Spitze schaffen – ob im Angestelltenverhältnis oder als Inhaber. Der aktuelle U50-Kader der führenden Hersteller»
Vorfreude mit Bart de Witte
Wir haben Bart de Witte getroffen und ihm ein paar Fragen zu Social Media, KI, Gesundheitsdaten und natürlich seinem Auftritt bei VISION.A 2020 gestellt.»Spahn lässt sich das eRezept erklären
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich in Halle das Telemedizin-Pilotprojekt Haendel II vorführen lassen. Nach der Videosprechstunde ging es zur Einlösung in die Apotheke.»Patientenversorger – das ist so alte Welt
Wenn sie zusammen streiken würden, wären sie echt viele. Aber die Regel-Apotheker kümmern sich lieber um die Patienten.»Hier wächst bald deutsches Cannabis
Die erste legale Cannabis-Produktionsanlage in Deutschland nimmt Formen an: Aphria hat in Neumünster das Richtfest seines „Bunkers“ gefeiert. »
So denken die Kollegen über das Impfen
Schon bald könnten die ersten Kunden in der Apotheke ihre Grippeimpfung erhalten – Modellprojekte sind möglich. Aber wie viele Apotheker würden das überhaupt anbieten – und zu welchem Preis?»Schaufenster: Tannen und Kunstschnee
Egal, wo man im Dezember hinsieht: Weihnachtliche Dekoration. Auch viele Apotheken sind auf den Zug aufgesprungen und präsentieren winterlich-weihnachtliche Schaufenster. Hier gibt es Inspirationen!»Ein Blick in die Impfstoffproduktion
Für die Herstellung von Impfstoffen spielen Tiere immer eine wichtige Rolle. Spezielle Impfstoffe für Veganer oder Vegetarier gibt es momentan nicht.»Schlaue Sätze von Impfgegnern
Wenn Sie das nächste Mal mit irgendwem über den Sinn von Masernpartys diskutieren müssen, können Sie sich mit diesem kleinen Spiel die Zeit vertreiben.»
Hier werden Ihre Rezepte retaxiert
Eine Handvoll Unternehmen prüft im Auftrag der Kasse die Rezepte der Apotheker – und treibt diese damit in den Wahnsinn. Ein Blick in die Büros der Retaxierer.»Hier lauert die Retax
Datum – Check, Arztunterschrift – Check, klare Verordnung – Check, BSNR und LANR – Check, Rabattvertrag – Check, Aut-Idem ... Apotheker müssen bei der Rezeptbelieferung zahlreiche Dinge beachten, wenn sie den Zahlungsanspruch nicht verlieren wollen. Hier setzen die Kassen den Rotstift an.»Vor-Ort-Apotheker vor Ort
Dass der Staubsaugervertreter klingelt, kommt nur noch selten vor. Ein Apotheker aus Bochum setzt gegen Trend und auf Haustürgeschäfte. Das Konzept ist innovativ, aber auch anstrengend.»Das war Revoice of Pharmacy 2019
An einem musikerfüllten Wochenende durften fünf Gesangstalente aus den Apotheken ihren Song in den Berliner Hansastudios performen und aufnehmen. Der Videorückblick eines unvergesslichen Wochenendes.»
Werbeverbot für SchwangerschaftsabbrücheGeldstrafe für Gießener Ärztin
Wegen Verstoßes gegen den umstrittenen Abtreibungsparagrafen 219a ist die Gießener Ärztin Kristina Hänel abermals zu einer Geldstrafe verurteilt worden.... Mehr»
Erinnerungskoffer für FußballfansHSV und St. Pauli wollen Demenzkranken helfen
Der Hamburger SV und der FC St. Pauli engagieren sich für demenzkranke Menschen. In Zusammenarbeit mit der Hamburger Hochschule für Angewandte... Mehr»
Kinder-OnkologieCharité: Personalmangel stoppt Neuaufnahmen
Das Kinderkrebszentrum der Charité nimmt wegen fehlender Pflegekräfte derzeit keine neuen Patienten auf. Aktuell ist nach Angaben von Charité-Vorstand... Mehr»
Foodwatch kritisiert Klöckner scharfPersonalmangel: 250.000 Lebensmittelkontrollen fallen aus
Der Skandal um keimbelastete Wurst der Firma Wilke schlug hohe Wellen. Schließlich waren drei Menschen nach dem Verzehr der verunreinigten Wurst... Mehr»