Notdienst

Wenn der Kunde dreimal klingelt

, Uhr
Berlin -

Der Fachbegriff in Apothekerkreisen heißt Dreifachstörung: Erst ruft der Kunde mitten in der Nacht an und fragt, ob die Apotheke wirklich Notdienst hat. Das zweite Telefonat dient der Wegbeschreibung. Und wenig später bimmelt dann die Notdienstglocke. Besser für den Kunden, wenn es sich wirklich um einen Notfall handelt. Ansonsten hilft nur Humor. Hier ein paar Tipps, wie Sie gleich Phase 1 der Dreifachstörung humoristisch etwas auflockern können.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Approbierte kommen zum Notfallzentrum
Lauterbach will zentralen Apothekennotdienst
Mehr aus Ressort
Niemand erreichbar, keiner zuständig
Approbationsurkunde fehlt: Bosnierin droht Abschiebung
ApoRetro – Der satirische Wochenrückblick
2,50 Euro: Apothekenboten fahren für DocMorris aus

APOTHEKE ADHOC Debatte