Wenn der Kunde dreimal klingelt | APOTHEKE ADHOC
Notdienst

Wenn der Kunde dreimal klingelt

, Uhr
Berlin -

Der Fachbegriff in Apothekerkreisen heißt Dreifachstörung: Erst ruft der Kunde mitten in der Nacht an und fragt, ob die Apotheke wirklich Notdienst hat. Das zweite Telefonat dient der Wegbeschreibung. Und wenig später bimmelt dann die Notdienstglocke. Besser für den Kunden, wenn es sich wirklich um einen Notfall handelt. Ansonsten hilft nur Humor. Hier ein paar Tipps, wie Sie gleich Phase 1 der Dreifachstörung humoristisch etwas auflockern können.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Schlechte Verteilung auf dem Land
Notdienstturnus: Apothekerin startet Petition
Statt Durchwahl zum Arzt
KV-Hotline hilft Notdienstapotheken
Mehr aus Ressort
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Die zehn besten Protestideen

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»