Teststreifen und Wirtschaftlichkeit

Ab und an kommt es vor, dass der Arzt oder die Ärztin eine Packung zweimal aufschreibt, anstatt einmal eine große Packung zu verordnen. Je nachdem, ob es sich... Mehr»

Stückelung und Dokumentation Ein Jahr Hämophilie-Versorgung

Ein Jahr Hämophilie-Versorgung

Im September 2020 wurden die Versorgungsstrukturen Hämophilie-Betroffener geändert. Seit einem Jahr beliefern Apotheken – und nicht mehr Hämophiliezentren – die... Mehr»

Wegen Sonder-PZN: AOK retaxiert Botendienst

Um angesichts der Corona-Pandemie unnötige Kontakte zu vermeiden, wurden im April vergangenen Jahres einige Abgabevorschriften für die Apotheken gelockert.... Mehr»

Original und Generikum Fresh-Up: Bioäquivalenz

Fresh-Up: Bioäquivalenz

Der Austausch eines Arzneimittels bei Vorlage einer Verordnung gehört zum Apothekenalltag. Die Rabattverträge führen dazu, dass die Apotheke nicht immer das... Mehr»

Dokumentation Fresh-Up: Blutegel

Fresh-Up: Blutegel

Eine Therapie mit Blutegeln soll Schmerzen und Entzündungszustände mindern. Durch die Abgabe von zahlreichen Substanzen ins Blut und die Ernährung der Tiere von... Mehr»

40 Ziffern für das E-Rezept How to: Hash-Code

How to: Hash-Code

Für parenterale Zubereitungen ist die 40-stellige Ziffernfolge schon länger Pflicht. Doch wirklichen Einzug in die Apotheken erhielt der Hash-Code durch... Mehr»

Retax: Falsches Befreiungskreuz

Je nach Arzneimittelkosten und Rabattverträgen müssen Patient:innen eine Zuzahlung zwischen 5 und 10 Euro leisten. Von dieser Zuzahlung können sich Versicherte... Mehr»

Bevacizumab: Neuer Austausch möglich

Es gibt drei Klassen von Biologika: Neben den Original-Biologika, auch Innovator-Produkte genannt, gibt es die Klasse der Biosimilars und der Bioidenticals. Ob... Mehr»

Unterschiedliche Umsetzungszeitpunkte Wann kommt der Hash-Code zur Anwendung?

Wann kommt der Hash-Code zur Anwendung?

Der Hash-Wert muss seit dem 1. Juli auf Cannabis-Verordnungen aufgedruckt werden. Diese Regelung tritt durch die Änderungen der Technischen Anlage 1 in Kraft.... Mehr»

Meistens erfolgt der Austausch Vorgehen bei namentlichen Verordnungen

Vorgehen bei namentlichen Verordnungen

Für viele Patient:innen bedeutet eine namentliche Verordnung, dass sie Anrecht auf das explizit verschriebene Medikament haben. Doch allein die... Mehr»

Verordnung für mehrere Patient:innen Fresh-Up: Sprechstundenbedarf

Fresh-Up: Sprechstundenbedarf

Die Bestellung von Sprechstundenbedarf wirft immer mal wieder offene Fragen auf. Insbesondere Berufsanfänger:innen können häufig nicht viel mit dem Begriff... Mehr»

Cannabis: Z-Datensatz und D-Blüten

Ab dem 1. Juli müssen Apotheken bei der Abgabe von Cannabis weiterführende elektronische Zusatzdaten innerhalb der Rezeptabrechnung übermitteln. Diese... Mehr»

Betriebsärzte: Excel-Tabelle zur Abrechnung

Um die Staffelpreise bei der Impfstoffbelieferung der Betriebsärzt:innen erfassen zu können, hat die Abda eine Excel-Tabelle zur Verfügung gestellt. Eine... Mehr»

Weiteres
Mittelständler mit eigener Produktion
Wörwag: Russland macht Ärger, Rest macht Freude»
Finanzreserven schmelzen weiter ab
Zur Rose: 171 Millionen Franken Verlust»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»