Apo-Tipp
Sticker, Tipp-Ex, Streichen Fehldruck: Rezepte richtig korrigieren
Es kommt immer wieder vor, dass Rezepte neu bedruckt werden müssen. Manchmal ist der Drucker selbst der Grund. In anderen Fällen kann es sein, dass schlichtweg... Mehr»
Hilfsmittelliefervertrag Keine Angst vor HiMis
Hilfsmittel sind keine Arzneimittel und auch keine Medizinprodukte. Manchmal kommt es vor, dass Apotheker und PTA nicht so recht wissen, wie sie mit einem... Mehr»
Abgabevorschriften Wegen Spahn-Gesetz: AOK streicht Sonderregeln
Wegen Corona dürfen Apotheken die rigiden Abgaberegeln flexibler handhaben und Packungsgrößen, Dosierungen und sogar Wirkstoffe austauschen. Weil diese... Mehr»
Rabattverträge, Portokosten, Entlassmanagment & Co. Wegen Corona: Lockerungen und Vergütungen – Ein Überblick
Seit der Corona-Krise gibt es für Apotheken und Arztpraxen vorübergehende Änderungen bei der Verordnung und Abgabe von Arzneimitteln. Um unnötige Kontakte zu... Mehr»
Zahnfleischentzündungen, Karies & Co. Tipps zur Zahn- und Mundpflege bei besonderen Patientengruppen
Zahnfleischentzündungen, Karies & Co.: Je nach Alter kommt es bei der Mundpflege auf unterschiedliche Faktoren an. Neugeborene kommen zahnlos zur Welt – sie... Mehr»
Bei parenteralen Zubereitungen ist auch in Sachen Taxierung einiges zu beachten. Neben den verwendeten Inhaltsstoffen und Primärpackmitteln müssen auch... Mehr»
Rahmenvertrag Mehrfachverordnungen: Liefern wie verordnet
Seit 1. Juli ist der neue Rahmenvertrag in Kraft und lässt einige Fragen offen. Was darf eigentlich noch abgegeben werden? Eine Frage, die sich immer wieder... Mehr»
Entlassmanagement Aufkleber-Retax und Pseudoarztnummer
Seit Oktober 2017 dürfen Krankenhäuser im Rahmen des Entlassmanagements Verordnungen zu Lasten der Kassen ausstellen. Weil zum Start in den Kliniken noch... Mehr»
Rahmenvertrag Rx und BtM: Wiederabgabe nach § 20
Im März 2007 wurde die Wiederabgabe von Arzneimitteln in den Rahmenvertrag eingeführt. Auch mit dessen Novellierung zum 1. Juli ist es Apothekern weiterhin... Mehr»
Fallbeispiele Rezeptur-Sonderfälle: Was ist zu beachten? Teil 2
Bis zu welchen Alter dürfen nicht verschreibungspflichtige Stoffe in Rezepturen verordnet werden? Und was habe ich bei einer Rezeptur auf einem Entlassrezept zu... Mehr»