Tickermeldungen

PVS/Mediserv: Plattform für PKV-Belege

Im Windschatten des E-Rezepts kommt auch die E-Rechnung für Privatversicherte und Selbstzahler. Während einige PKVen mit eigenen Apps zur Übermittlung der... Mehr»

Breezy kommt als THC-Kartusche

Kartuschen sind bislang aus dem Bereich der CBD-Produkte bekannt; unter der Marke Breezy bringt Ilios Santé jetzt die erste mit einem medizinischen THC-Extrakt... Mehr»

Heilberufler gegen Gesundheitsminister „Wir werden Karl Lauterbach enttarnen“

„Wir werden Karl Lauterbach enttarnen“

Zwischen Gesundheitsminister Karl Lauterbach und den Heilberuflern läuft es auf eine offene Konfrontation hinaus. Ärzte, Zahnärzte und Apotheker werfen dem... Mehr»

ZDF-Reportage über Antibiotika-Engpässe

In der aktuellen Folge der Doku-Serie „Die Spur“ geht es um die anhaltende Lieferproblematik von Antibiotika in Deutschland. Dafür reisen die Autoren auch an... Mehr»

„Setzen Sie dem Irrsinn ein Ende“

Seite an Seite setzen Apotheker:innen, Ärzt:innen und Zahnärzt:innen einen Notruf in Richtung Bundesregierung ab. Abda-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening,... Mehr»

Demecan fordert Freigabe für DE-Cannabis

Während bei den Anbietern von Genusscannabis nach der ersten Lesung des Cannabisgesetzes im Bundestag wenigstens ein Rest an Goldgräberstimmung festzustellen... Mehr»

Versehentliche tägliche statt wöchentliche Gabe MTX: Risikoreiche Überdosierung vermeiden

MTX: Risikoreiche Überdosierung vermeiden

Methotrexat wird zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen und Krebs eingesetzt. Dabei unterscheidet sich die Dosierung zur Behandlung entzündlicher... Mehr»

Gemeinsame Pressekonferenz von Abda, KBV und KZBV „Notruf der freien Heilberufe“

„Notruf der freien Heilberufe“

„Einen Notruf der freien Heilberufe“, setzen heute Abda-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening, KBV-Chef Dr. Andreas Gassen und KZBV-Chef Martin Hendges in der... Mehr»

Apobank empfiehlt „stabile Seitenlage“

Fragt man Apotheker, warum sie ihr Geld nicht am Aktienmarkt investieren, lautet die häufigste Antwort „zu unsicher“. Stattdessen wird in festverzinsliche... Mehr»

Erneute Kritik an Legalisierung Lauterbach verteidigt Cannabis-Freigabe

Lauterbach verteidigt Cannabis-Freigabe

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat die zum Jahreswechsel geplante Cannabis-Freigabe in Deutschland erneut verteidigt. „Das Problem wächst und es geht... Mehr»