Thema: Arzneimittelfälschungen
Artikel zum Thema
Importquote Seine Apotheke ist importfrei
Der Lunapharm-Skandal hat die Diskussion um den Import von Arzneimitteln neu entfacht. Die ABDA erneuerte ihre Forderung, die Importquote abzuschaffen. Die... Mehr»
Lunapharm-Skandal Task Force fordert Importverbot
Als Konsequenz aus dem Lunapharm-Skandal um aus Griechenland geschmuggelte Arzneimittel fordert die Task Force ein grundsätzliches Verbot von Parallelimporten.... Mehr»
Lunapharm-Skandal Firmennetzwerk organisierte Arzneimittelschmuggel
Die Ermittlungen und Recherchen im Lunapharm-Skandal decken immer mehr ein bundesweites Netzwerk für den mutmaßlichen Handel mit gestohlenen und aus... Mehr»
Pharmaskandal Lunapharm: Razzia bei Großhändler
Im Pharmaskandal um gestohlene Krebsmedikamente hat die Staatsanwaltschaft Potsdam elf Wohn- und Geschäftsräume in Hessen durchsuchen lassen. Dabei seien... Mehr»
Arzneimittelskandal Charité-Apothekerin hatte Nebenjob bei Lunapharm
Im Arzneimittelskandal um den Brandenburger Pharmahändler Lunapharm kommen immer weitere Details ans Tageslicht. Nach Informationen der Berliner BZ hat eine... Mehr»
ARD-Kontraste Lunapharm-Skandal weitet sich aus
Das Ausmaß des Pharmaskandals in Brandenburg soll noch größer sein als bislang bekannt. Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins „Kontraste“ wurde der... Mehr»
Lunapharm 4651 Packungen aus griechischer Apotheke
Das im Zentrum des Pharmaskandals in Brandenburg stehende Unternehmen Lunapharm hat nach Erkenntnissen der Behörden zwischen 2015 und 2017 von einer... Mehr»
Nach der zweiten Sondersitzung des Gesundheitsausschusses im Brandenburger Landtags zum Lunapharm-Skandal rückt jetzt der Präsident des Landesaufsichtsamtes... Mehr»
Arzneimittelskandal Lunapharm: Ministerium doch früher informiert
Bei der zweiten Sondersitzung zum Lunapharm-Skandal im Brandenburger Landtag wurden neue Details über den illegalen Handel mit möglicherweise in Griechenland... Mehr»
Securpharm Über die Hälfte aller Apotheken registriert
Im Kampf gegen Arzneimittelfälschungen haben schon mehr als die Hälfte aller deutschen Apotheken mit den Vorbereitungen für den Start des europäischen... Mehr»