Thema: Arzneimittelfälschungen

Artikel zum Thema

Illegaler Arzneimittelhandel: 418 Verdächtige festgenommen

Internationale Ermittler haben nach Informationen von Europol in einer gemeinsamen Aktion gegen den Handel mit gefälschten und verbotenen Medikamenten 418... Mehr»

Lunapharm-Hintermann: „Ich liebe, was ich tue. Warum aufhören?“

Seit einem Jahr läuft der Prozess gegen den brandenburgischen Reimporteur Lunapharm am Landgericht in Potsdam. Bereits 2018 war der Skandal durch eine... Mehr»

Nicht zugestellt: Packung kann zurückgebucht werden

Ist ein Rx-Arzneimittel nicht in der Apotheke vorrätig, wird bestellt. Soll dann per Botendienst geliefert werden, kann es kniffelig werden, wenn die Ware nicht... Mehr»

Ukrainische Packungen: Keytruda illegal in Verkehr gebracht?

Keytruda in ukrainischer Aufmachung sorgte bei einem Großhändler in Köln für Wirbel. Die Bezugswege über eine Berliner Firma, vermeintlich ohne notwendige... Mehr»

Gewerbsmäßiger Betrug und schwere Körperverletzung Gefälschtes Ozempic: 15 Monate Haft für Wiener Medizinstudentin

Gefälschtes Ozempic: 15 Monate Haft für Wiener Medizinstudentin

In ihrem Schönheitssalon spritzte eine 28-Jährige ihren Kundinnen gefälschtes Ozempic (Semaglutid). Es war kein Einzelfall – ein weiterer Prozess steht bevor. Mehr»

Rückruf ist „reine Vorsichtsmaßnahme“ Humira: Fälschung oder Systemfehler?

Humira: Fälschung oder Systemfehler?

Der Parallelimporteur „2care4“ ruft Humira 40 mg (Adalimumab) in einer Charge zurück. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass Fälschungen in die legale... Mehr»

WHO warnt vor Ozempic-Fälschungen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor gefälschten Diabetesmedikamenten, die seit 2022 im Umlauf sind. Das Problem existiere in allen Regionen der... Mehr»

Fälschungen: Europol zeigt 1284 Personen an

Im Zuge der weltweiten von Europol koordinierten Operation „Shield IV“ konnten 2023 Erfolge im Kampf gegen gefälschte Arzneimittel verzeichnet werden. Zwischen... Mehr»

Ozempic-Fälschung: Kammer verklagt Schönheitsarzt

Die Österreichische Apothekerkammer (ÖAK) warnt vor dem Bezug von Arzneimitteln außerhalb der Apotheke. Dass dies eine Gefahr für Leib und Leben darstellen... Mehr»

USA: Ozempic-Fälschungen im Umlauf

Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde Food and Drug Administration (FDA) warnt die Öffentlichkeit vor gefälschtem Ozempic, das in den US-Arzneimittelbestand... Mehr»