AOK Bayern: Wiederholungsrezepte über Zava

Versicherte der AOK Bayern können künftig bis zu drei Wiederholungsrezepte über Zava beziehen, ohne einen Arzt zu sehen. Nach der ersten Videosprechstunden... Mehr»

Overwiening kritisiert Lobbygeschenk an Versender E-Rezept: „Ohne Rücksicht auf Praxistauglichkeit“

E-Rezept: „Ohne Rücksicht auf Praxistauglichkeit“

Die Kritik an der chaotischen Einführung des E-Rezepts wächst. In ihrer Funktion als Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe warf Gabriele Overwiening... Mehr»

Zu wenig Softwareanbieter und Kassen E-Rezept: Gematik klagt über geringe Beteiligung

E-Rezept: Gematik klagt über geringe Beteiligung

Am 1. Dezember soll die bundesweite Erprobung des E-Rezepts starten – nicht flächendeckend, wie bis Ende November angenommen, sondern nur in „ausgewählten... Mehr»

Ärzte und Apotheker: Pilotprojekt gescheitert, E-Rezept abblasen!

Die Gesellschafter der Gematik gehen auf die Barrikaden – und diesmal geht es nicht um die Veröffentlichung irgendeines Whitepapers, sondern um nichts... Mehr»

Das vegane E-Rezept (nicht Fisch, nicht Fleisch)

Die E-Rezept-Einführung steht bevor – und nichts ist fertig. Jetzt wurde der bundesweite Roll-out im Dezember erneut vertagt. Gerade mit Blick auf die aktuelle... Mehr»

Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die Institutionenkarte (SMC-B) sollen künftig zentrale Arbeitsmittel in der Apotheke sein. Daher wurden die... Mehr»

Software zur E-Rezept-Abrechnung GVL: Mittelstandsrechenzentrum wird übernommen

GVL: Mittelstandsrechenzentrum wird übernommen

Teles ist ein Berliner Kommunikationstechnikanbieter mit langer Geschichte: Bereits 1983 als Ausgründung der Technischen Universität Berlin entstanden, ist er... Mehr»

APOTHEKE ADHOC Webinar am 28. Oktober E-Rezept: So funktioniert es in der Warenwirtschaft

E-Rezept: So funktioniert es in der Warenwirtschaft

Schon bald ist das E-Rezept Alltag in den deutschen Apotheken. In wenigen Wochen soll der bundesweite Roll-out beginnen, ab dem 1. Januar wird es verpflichtend.... Mehr»

Keine Strafen bis Ende 2022 E-Rezept: Ärzte wollen Galgenfrist

E-Rezept: Ärzte wollen Galgenfrist

Der Hartmannbund fordert eine Galgenfrist für Arztpraxen, die nicht rechtzeitig an die Telematik-Infrastruktur (TI) angeschlossen werden können. Eine... Mehr»

Kooperationen werben trotz Absage weiter E-Rezept: Apotheken sollen Ängste abbauen

E-Rezept: Apotheken sollen Ängste abbauen

Auch wenn die Einführung des E-Rezepts verschoben wurde, wollen Apothekenkooperationen an der Aufklärung der Endkund:innen festhalten. Linda und Medipolis... Mehr»