E-Rezept
Partner für Versandapotheke DocMorris: 95 Apotheken an Bord
Noch hat auch DocMorris kein einziges E-Rezept empfangen, doch in Heerlen fiebert man der Ausweitung des Pilotprojekts entgegen. Bis Ende September will man die... Mehr»
Erfahrungen mit dem E-Rezept Gematik-Umfrage: Wer soll das wissen?
Die Gematik und der Deutsche Apothekerverband (DAV) hören sich derzeit bei den Apotheken um, was sie von den Anwendungen in der Telematikinfrastruktur (TI)... Mehr»
Hochwasserhilfe für Apotheken HBA und SMC-B: Umweg über Kammer
Apotheken in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten haben teilweise alles verloren. Zum Wiederaufbau gehört mitunter auch die Beschaffung des elektronischen... Mehr»
Rechtsstreit um TI-Anschluss Pharmatechnik: Keine E-Rezepte für Red-Medical-Kunden
Pharmatechnik darf andere Konnektoren-Anbieter von der Anbindung an seine Warenwirtschaft ausschließen – auch wenn die Spezifikationen der Gematik klar... Mehr»
Medipolis bringt eigene Liefer-App E-Rezept: Virtuelle Offizin sucht PTA
Apotheken bereiten sich mit verschiedenen Projekten auf die Einführung des E-Rezepts vor. Die zum Medipolis-Verbund gehörenden Betriebe in Jena haben Anfang... Mehr»
Probleme beim TI-Anschluss Keine TI, keine Zertifikate: Apothekerin kämpft um neuen Konnektor
Eigentlich sollten mittlerweile wieder alle Apotheken digitale Impfzertifikate ausstellen können. Doch viele können immer noch nicht mitmachen, meist wegen... Mehr»
Praxen ohne Update dürfen weiter Muster 1 ausstellen eAU: KBV erwirkt Gnadenfrist
Am 1. Oktober kommt die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) – aber nicht in jeder Praxis. Der Gesetzgeber hatte die verpflichtende Einführung... Mehr»
DAV verhandelt über Haftungsfragen E-Rezept: Kassen wollen noch nicht schneller abrechnen
Die Rechenzentren setzen sich mit Einführung des E-Rezepts für eine taggleiche Abrechnung der Apotheken ein. Das müssten der Deutsche Apothekerverband (DAV) und... Mehr»
Mit dem E-Rezept könnte neuer bürokratischer Aufwand auf Vertretungsapotheker zukommen. Denn weil der elektronische Heilberufsausweis (HBA) von der jeweiligen... Mehr»
Bestellungen in Online-Shops „Die meisten Apothekenkunden greifen zum Telefon“
Nicht nur wegen der Folgen der Pandemie konkurrieren Vor-Ort-Apotheken immer mehr mit Versandhändlern. Der Botendienst wird für Apotheken spätestens mit der... Mehr»
„Ganz logische Konsequenz aus dem E-Rezept“ Direktabrechnung: Scanacs sieht sich bestätigt
Der Verband Deutscher Apothekenrechenzentren (VDARZ) will, dass Apotheken künftig täglich mit den Krankenkassen abrechnen können. Mit dem E-Rezept ist das... Mehr»
Finanzierungsbedarf für neue Digitalgesellschaft Gedisa: DAV will Millionen von Landesverbänden
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) plant, eine eigene Digitalgesellschaft zu gründen, die digitale Angebote im Gesundheitswesen entwickeln und betreiben soll.... Mehr»