So alt wie das Gesetz: PTA-Schule Trier feiert Jubiläum | APOTHEKE ADHOC
Berufsschulen

So alt wie das Gesetz: PTA-Schule Trier feiert Jubiläum

, Uhr
Berlin -

Die PTA-Schule Trier feiert ein halbes Jahrhundert und rund 1500 erfolgreiche Schülerinnen und Schüler. Zu diesem Anlass fand eine Feier mit zahlreichen Gästen und neuen Interessenten für den Lehrgang statt.

Zum diesjährigen Jubiläum fand eine offizielle Feierstunde mit einem darauf gefolgten „Budenzauber“ statt. Mit knapp 250 Gästen, darunter Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Bürgermeisterin Elvira Garbes sowie Kammerpräsident Dr. Andreas Georg Kiefer wurden die letzten 50 Jahre zelebriert. Eine Fotopräsentation zeigte, wie sich Beruf und Schule im Laufe der Zeit änderten.

Die Feier, die sich auch an Ehemalige richtete, wurde schon seit dem vergangenen Schuljahr von Schülern und Mitarbeitern geplant. Im Galeniklabor fand eine praktische Gegenüberstellung mit dem Thema „Apotheke heute/früher“ statt, wo wie vor 50 Jahren noch selbst Pillen gedreht wurden.

In den Chemielehrräumen wurden spannende Versuche gezeigt, wie die Glühgurke oder Elefantenzahnpasta. Auch im Bereich der Apothekenpraxis ließen sich die Schülerinnen und Schüler einiges einfallen: Es wurde ein eigens einstudierter Sketch vorgeführt, um etwas Transparenz in den Apothekenalltag zu bringen.

Passend zur Veröffentlichung des Gesetzes über den Beruf des pharmazeutisch-technischen Assistenten im Jahre 1968 öffnete die Lehrstätte zum ersten Mal ihre Türen. Damals noch in der alten Grundschule in Kürenz unter der Leitung von Herrn Dr. Hans-Georg Gerber, wurden hier die ersten PTA in Rheinland-Pfalz ausgebildet. Im Jahre 2000 übernahm das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) den Geschäftsbereich. Seit 1997 ist Thomas Zimmer Schulleiter, an welcher er schon seit 1990 als Lehrer tätig ist.

Jährlich verzeichnet die Schule um die 50 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen. Doch das seien immer noch zu wenig für den Bedarf in Rheinland-Pfalz, so Zimmer. Für Interessenten am Beruf organisiert die Schule nochmal einen Tag der offenen Tür am 26. Januar 2019.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Unterstützende symptomatische Behandlung
Scharlach: Was hilft, wenn Antibiotika fehlen? »
„Als müsste man wieder von vorn anfangen“
PTA-Reform: Ansporn oder Enttäuschung? »
Weiteres
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin»
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen»
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Jumbopackung und Stückzahlverordnung
Retaxfalle: Hilfe, die N-Bezeichnung fehlt»
Gerichte sehen keine Hinweispflicht
Preisvergleich: Die 30-Tage-Regel in der Praxis»
Welche Nummer bei Stückelung & Co?
Retaxgefahr: Sonder-PZN»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»