DKG-Bericht

Kliniken klagen über Lieferengpässe

, Uhr

Deutsche Kliniken leiden nach wie vor unter Lieferengpässen bei Medikamenten. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Untersuchung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) hervor, aus der die Leipziger Volkszeitung am Montag zitiert.

Eine Krankenhausapotheke kann demnach im Schnitt pro Monat knapp 20 Medikamente nicht oder nur in geringen Mengen zur Verfügung stellen. Im Vorjahr seien es 25 gewesen. Befragt wurden 20 Apotheken, die bundesweit über 140 Kliniken versorgen.

Die Situation habe sich zwar leicht verbessert, sagte ein DKG-Sprecher der Zeitung. Zugleich habe sich aber der Aufwand der Kliniken bei der Beschaffung von Alternativpräparaten erhöht. Da es sich meist um Medikamente zur Behandlung lebensbedrohlicher oder schwerer Krankheiten handele, unter anderem Krebspräparate, sei die Situation alles andere als zufriedenstellend.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
„Stoppt das Krankenhaussterben“
Klinikprotest: Zehntausende demonstrieren
Protesttag am 20. September
Kliniken: Demos in sieben Städten
Mehr aus Ressort
Lauterbach muss aktiv werden
Holetschek fordert Honorarerhöhung
Gesundheit, Pflege und Prävention
Holetschek will Gesundheitsministerium umbenennen
„Teure, irreführende Kampagnen der Apothekerschaft“
SPD-Fraktionsvize in Bild: „Apotheker wollen noch mehr Geld!“

APOTHEKE ADHOC Debatte