Apotheken sollen vom Wachstum profitieren | APOTHEKE ADHOC
Niedersachsen

Apotheken sollen vom Wachstum profitieren

, Uhr
Berlin -

Das Bundesland Niedersachsen ist mit der derzeitigen Honorierung der Apotheker unzufrieden. In seiner Stellungnahme gegenüber dem Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) kritisiert das Gesundheitsministerium nicht nur die geplante Erhöhung des Fixhonorars um 25 Cent: „Auch die Unsicherheiten über die Verhandlungsbasis und den dann zu erwartenden Ausgang zu dem im AMNOG vereinbarten Zwangsrabatt an die GKV gefährden Apotheker als Arzneimittelfachleute und gleichzeitig als verantwortungsvolle Geschäftsleute in ihrer Existenz.“

 

Niedersachsen setzt sich für die Erarbeitung eines „Gesamtkonzeptes“ in Sachen Apothekenhonorar ein: Demnach müssten das Fixhonorar und BtM-Gebühren angehoben, Landapotheken gestärkt und beim Kassenabschlag klare Verhältnisse geschaffen werden.

„Aus der Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben erwächst der Anspruch auf eine angemessene Teilhabe an der wirtschaftlichen Entwicklung“, heißt es in der Stellungnahme. Zwar könnten die Apotheken in Niedersachsen diesen Auftrag „zurzeit noch“ erfüllen. Allerdings lasse die wirtschaftliche Situation der Apotheken befürchten, dass dies nicht mehr lange der Fall sein wird. „Ziel der Veränderungen muss der Erhalt der flächendeckenden Arzneimittelversorgung über öffentliche Apotheken mit einer win-win-Situation sein.“

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Singende Apotheker, wütende Ärzte
Am Mittwoch: Kittel-Kundgebung in Berlin »
Retaxverbot würde Milliarden sparen
„Dann müssen wir eben die Verträge kündigen“ »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Umorientierung, Abfindung oder Ruhestand
Merck streicht mehrere Hundert Stellen»
Phytohersteller bündeln Kräfte
Schwabe: Joint Venture in Brasilien»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»