Seit Mai 2018 hat GlaxoSmithKline (GSK) den rekombinanten Totimpfstoff Shingrix auf dem Markt. Die Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie und der Kostenübernahme ist ein Ritterschlag für die Vakzine. Hatte sich die STIKO im August 2017 gegen eine Empfehlung als Standardimpfung der bereits seit mehreren Jahren verfügbaren Lebendvakzine Zostavax (MSD) ausgesprochen. Die Experten führten als Begründung an, dass das Risiko, an Herpes Zoster zu erkranken, im Alter zunimmt, aber die Wirksamkeit des Impfstoffes ab.
Zur Risikogruppe, die bereits ab einem Alter von 50 Jahren zu Lasten der Kasse immunisiert werden kann, gehören Personen mit einer Grunderkrankung, die eine erhöhte gesundheitliche Gefährdung darstellt. Dazu gehören beispielsweise:
In einer früheren Version des Beitrags hieß es, dass „neun Millionen Dosen weltweit benötigt werden.“ Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.
APOTHEKE ADHOC Debatte