Hustagil Thymian-Hustensaft: Keine Zulassung mehr | APOTHEKE ADHOC
AMK-Meldung

Hustagil Thymian-Hustensaft: Keine Zulassung mehr

, Uhr
Berlin -

Hustagil Thymian-Hustensaft ist zum Ende des Monats nicht mehr verkehrsfähig. Apotheker werden daher gebeten, ihre Arzneimittellager zu überprüfen.

Hustagil Thymian-Hustensaft, 150 ml Saft, PZN 0349387, alle Chargen

Dentinox verzichtet freiwillig auf die Zulassungsverlängerung des Hustagil Thymian-Hustensafts mit Thymian-Fluidextrakt. Die Verkehrsfähigkeit endet am 30. Juni 2018. Der Hersteller bittet, die oberen Lasche der Faltschachtel mit der aufgeprägten Chargencodierung von noch vorhandenen Restbeständen an folgende Adresse zu schicken: Dentinox Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG, Nunsdorfer Ring 19, 12277 Berlin.

Nach Erhalt der Retoure erhalten die Apotheker eine Gutschrift für Ware und Porto.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Nebenwirkungen und Qualitätsmängel
Weniger AMK-Meldungen: Apotheken fehlt die Zeit »
Verfahren mit Restbeständen unklar
Lagevrio: Nicht mehr verkehrsfähig »
Mehr aus Ressort
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD? »
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen »
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»