Ferro Sanol: Ware kommt tröpfchenweise | APOTHEKE ADHOC
Lieferengpass

Ferro Sanol: Ware kommt tröpfchenweise

, Uhr
Berlin -

Eingeschränkte Lieferung ab Januar: UCB meldet für die seit Monaten defekten Ferro Sanol Tropfen zu 30 mg/ml begrenzt verfügbare Mengen. Dennoch ist eine Unterversorgung in der Behandlung von Eisenmangelzuständen nicht auszuschließen.

UCB kann das flüssige Eisen seit Juni 2017 nicht liefern. Als Grund gab das Unternehmen einen Lieferengpass von Sorbitol an. Der Mangel an Hilfsstoff sorgte für Verzögerungen in der Herstellung der Rohstoffchargen, die wiederum Verzögerungen in der Produktion des Fertigarzneimittels nach sich zögen. Den prognostizierten Liefertermin im September konnte der Hersteller nicht einhalten. Laut Meldung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) soll der Engpass im Februar behoben sein.

Der Hersteller meldet jedoch ab Januar eine eingeschränkte Verfügbarkeit. Daher sollte bei der Verordnung und Empfehlung von Ferro Sanol Tropfen 30 mg/ml die besondere medizinische Notwendigkeit berücksichtigt werden. Diese sei vor allem bei der Behandlung von Eisenmangelzuständen bei Neu-und Frühgeborenen mit einem Körpergewicht zwischen zwei und fünf Kilogramm gegeben.

Für diese Patientengruppe könnte der Engpass eine Unterversorgung in der Therapie verursachen. Denn: Es gibt kein anderes zugelassenes Arzneimittel mit zweiwertigem Eisen für die orale Applikation. UCB verweist auf Tropfen mit dreiwertigem Eisen als Alternative. Die Rede ist von Ferrum Hausmann. Die enthaltene Eisen-III-Verbindung kann jedoch vom Körper schlechter aufgenommen werden. Im Duodenum wird zweiwertiges Eisen resorbiert, die dreiwertige Verbindung kann durch Zugabe Vitamin C reduziert werden – dadurch kann die Aufnahme verbessert werden.

Ferro Sanol enthält Eisenglycinsulfat. Das Arzneimittel kann bei allen Altersgruppen ab einem Körpergewicht von zwei Kilogramm eingesetzt werden. Indiziert ist das Präparat für die Behandlung von Eisenmangel und Eisenmangelanämie.

Die Behandlung des Eisendefizits stellt vor allem bei Früh- und Neugeborenen eine wichtige Rolle. Die medizinische Notwendigkeit ist in großem Maß mit Blick auf die körperliche und geistige Entwicklung sowie Morbidität und Mortalität gegeben.

Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren und einem Körpergewicht von mindestens 20 Kilogramm können auf die Ferro Sanol Dragees zu 40 mg, die Kapseln zu 50 mg oder 100 mg ausweichen – vorausgesetzt, es liegen keine Schluckbeschwerden vor.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Corona-Sonderkonjunktur vorbei
Dermapharm halbiert Dividende »
Am 4. und 5. November
APOTHEKENTOUR kommt nach Wien »
„Versorgungschaos vor Ostern“
AOK-Chef: Abda schürt Panik »
Mehr aus Ressort
Zweite klinische Studie gestartet
Covid-19: Zweite Chance für Gelomyrtol? »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Bürgschaft beschlossen
LAV stimmt für Noventi-Rettung»
Corona-Sonderkonjunktur vorbei
Dermapharm halbiert Dividende»
Medizinproduktehersteller
Gewinnrückgang bei Hartmann»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»