Ezetrol: Auch Eurim muss zurück | APOTHEKE ADHOC
AMK-Meldung

Ezetrol: Auch Eurim muss zurück

, Uhr
Berlin -

Ezetrol 10 mg von EurimPharm muss in einer Charge zurück: Ursache sind kleine Beschädigungen der Aluminiumfolie. Zuvor wurden Präparate auch von Kohlpharma und Emra zurückgerufen.

Ezetrol 10 mg, „EurimPharm“, 50 und 100 Tabletten, Ch.-B.: N001750

Originalhersteller MSD Sharp & Dohme ruft im Ausland Ezetrol (Ezetimib) zu 10 mg aufgrund von Abweichungen von der Spezifikation zurück. Betroffen ist die Charge N001750 zu 50 und 100 Tabletten (PZN 10188097 und 06198871). Ursache sind kleine Beschädigungen der Aluminiumfolie bei einer signifikanten Anzahl von Packungen. Eurim schließt sich dem Rückruf an.

Apotheker werden gebeten, das Warenlager zu überprüfen und Lagerbestände ausreichend frankiert an folgende Adresse zu schicken: EurimPharm Arzneimittel GmbH, EurimPark 8, 83416 Saaldorf-Surheim.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Nebenwirkungen und Qualitätsmängel
Weniger AMK-Meldungen: Apotheken fehlt die Zeit »
Verfahren mit Restbeständen unklar
Lagevrio: Nicht mehr verkehrsfähig »
Mehr aus Ressort

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
„Die Leiter steht am Apfelbaum“
Abda-Kampagnen: Honorar-Forderung erst ab Herbst»
Finale der Protestaktion: „Jeder Kittel wird gebraucht!“
BMG schickt Apothekerkittel zurück»
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin»
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen»
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»