300 Medikamente mit Mängeln | APOTHEKE ADHOC
Sachsen-Anhalt

300 Medikamente mit Mängeln

, Uhr
Berlin -

Die tägliche Kontrolle eines Produktes aus dem Wareneingang gehört für Apotheken zum Alltag, schließlich sollen keine fehlerhaften Präparate an die Patienten abgegeben. Die 600 Apotheken in Sachsen-Anhalt nahmen vergangenes Jahr 200.000 Stichproben und meldeten 293 Arzneimittel mit Verdacht auf Mängel.

Davon waren mit 94 Meldungen Verpackungsfehler am häufigsten, gefolgt von 84 Meldungen über arzneimittelbezogene Probleme wie unerwünschte Wirkungen, Medikationsfehler und Missbrauchsmeldungen. Die anderen Meldungen betrafen Mängel der Produkteigenschaften sowie fehlerhafte Kennzeichnungen oder irritierende Deklarationen.

Die Apotheker aus Sachsen-Anhalt berichten Qualitätsmängel, unerwünschte Arzneimittelwirkungen oder entsprechende Verdachtsfälle an das Landesverwaltungsamt, Bereich Pharmazie, und an die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK). Bei Letzterer liefen im vergangenen Jahr 9084 Spontanberichte ein. Das waren 193 mehr als 2016. Der häufigste Grund für Beanstandungen waren Verdachtsfälle zu Qualitätsmängeln (70 Prozent). 30 Prozent aller Meldungen betrafen Verdachtsfälle zu Nebenwirkungen.

Die AMK nimmt nicht nur Meldungen aus Apotheken entgegen, sondern informiert diese zudem über Maßnahmen zur Abwehr von Arzneimittelrisiken. Im Jahr 2017 veröffentlichte die AMK insgesamt 321 Nachrichten, darunter 28 Rote-Hand- und Informationsbriefe und 21 Informationen/Stellungnahmen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Schwere allergische Reaktionen minimieren
Erdnussallergie: Pflaster für Kinder getestet

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Apothekerin aus Colbitz ermutigt Kolleg:innen
„Der Protest muss Präsenz bekommen“»
Wiederaufbau in Altenahr gecancelt
Flut-Apotheke bleibt Ruine»
Wartezeiten bei Dauermedikation vermeiden
Ärztepräsident: Häufige neue Rezepte nicht immer nötig»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
14. Juni: Versender bieten Hilfe an»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»