Feuer in Kölner Apotheke – Verdächtiger festgenommen | APOTHEKE ADHOC
Offizin vollständig ausgebrannt

Feuer in Kölner Apotheke – Verdächtiger festgenommen

, Uhr
Berlin -

Erst Polizei, dann Feuerwehr: In der Apotheke am alten Rathaus in Köln ist am Freitagmorgen eingebrochen worden, kurz darauf hat es in dem Gebäude gebrannt. In der Nähe habe man den mutmaßlichen Einbrecher aufgegriffen, sagte ein Polizeisprecher. Ein Zusammenhang zwischen Einbruch und Feuer werde noch geprüft. Es gab keine Verletzten.

Die Räume der Apotheke sind komplett ausgebrannt.Foto: Franziska Saur/WupperVideo

Zunächst sei man gegen 6 Uhr wegen des Einbruchs alarmiert worden, sagte der Sprecher. Der Anrufer habe den Täter beschreiben können. Vor Ort stießen die Polizisten dann auf einen 41-Jährigen, auf den die Beschreibung passte.

Weil aus der Apotheke Rauch aufgestiegen sei, habe man die Feuerwehr dazugerufen. Die Apotheke befindet sich in einem Mehrfamilienhaus, darüber sind laut Polizei Wohnungen und Arztpraxen. Wie hoch der Schaden ausfiel, war zunächst unklar.

Laut Kölner Stadtanzeiger brannte die Apotheke vollständig aus. Passanten hatten bereits per Notruf eine starke Rauchentwicklung gemeldet, als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, brannte das Gebäude bereits vollständig. Verletzte gab es nicht. „Durch umfangreiche Löscharbeiten konnten wir ein Übergreifen auf benachbarte Häuser bisher verhindern“, so ein Sprecher der Feuerwehr.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»