Anja Alchemilla steht schon wieder vor der Kaffeemaschine. Es ist ihr dritter Kaffee heute morgen. Und weil gerade Zeit ist, entspinnt sich ein Gespräch darüber, wie schrullig doch jene Menschen sind, die in der Apotheke arbeiten.
„Sag mal Anja... ist alles okay bei Dir?“, fragt ihre PTA Sonja mitfühlend. „Ja... ich habe nur Kopfschmerzen. Mit genug Kaffee verschwinden die sicher gleich wieder.“
„Dir ist schon klar, dass wir hier in einer Apotheke arbeiten? Du könntest Dir also auch einfach etwas Wirksameres aus dem Automaten holen!“ „Ist klar... aber... na du weißt ja, wie wir sind. Das ist einfach typisch Apotheker – alles im Schrank haben, aber nix einnehmen wollen.“
Sonja kichert: „Ja, ich weiß. Ich bin ja auch nicht besser. Ist wohl eine Berufskrankheit. Ich merke es auch immer, wenn ich zu lange in der Rezeptur gestanden habe. Dann wiege ich zu Hause das Mehl für den Kuchen aufs Gramm genau ein.“
„Aufs Gramm genau? Dass ich nicht lache“, meldet sich die zweite PTA Sabrina aus dem Hintergrund.
„Ich habe mir extra eine Küchenwaage zugelegt, die noch eine Nachkommastelle hat!“
„Oh, das ist ja cool! Rührst Du Kuchenteige auch immer rechts herum?“
„Sicher! Geht das auch in der anderen Richtung?“
APOTHEKE ADHOC Debatte