Entspannungstechniken

Kinder mit Migräne

, Uhr

Migräne sollte bei Kindern auf mehreren Ebenen behandelt werden. Entspannungstechniken etwa könnten eine medikamentöse Therapie sehr gut unterstützen, erklärt der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ). Eltern von betroffenen Kindern sollten zudem darauf achten, dass die Kinder drei Mal täglich gesund essen, nachts ausreichend schlafen und genügend Wasser trinken. Auch Sport wirke sich positiv aus. Besonders geeignet sind Ausdauersportarten.

Wichtig ist auch, Attacken rechtzeitig zu erkennen, um die Schmerzen effektiv lindern zu können. Anzeichen für den Beginn einer Migräneattacke sind bei Kindern Erschöpfung und Stimmungsschwankungen, erklären die Kinderärzte. Rund 12 Prozent der Viertklässler leiden in Deutschland unter Migräne.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember
PrEP: HIV-Schutzrate steigt
Podcast „NUR MAL SO ZUM WISSEN“
Frau Dr. Apotheke Light
Mehr aus Ressort
Kleinkinder besonders betroffen
RSV-Infektionen: Zunehmend schwere Verläufe
Hausdurchsuchung in der Reichsbürgerszene
Reichsbürger gründen Krankenkasse – Großrazzia

APOTHEKE ADHOC Debatte