Drohne fliegt für Klinik in Hessen | APOTHEKE ADHOC
Projektvorstellung in Kassel

Drohne fliegt für Klinik in Hessen

, Uhr
Berlin -

Heute wird in Kassel das Forschungsprojekt Airmour vorgestellt. Es handelt sich dabei um den Einsatz von Drohnen, die künftig medizinische Fracht transportieren könnten.

In Nordhessen soll der Transport medizinischer Fracht per Drohne unter realen Bedingungen getestet werden. Am heutigen Dienstag wird in Kassel das von der EU finanzierte Forschungsprojekt Airmour vorgestellt. Dabei soll nach Angaben des Regionalmanagements Nordhessen eine unbemannte Drohne am Institut für Pathologie am dortigen Klinikum starten und den Transport eines Medizinprodukts simulieren.

Künftig könnten so etwa Gewebeproben, Organe und Medikamente befördert werden. Airmour soll in den kommenden Wochen auch in Stavanger (Norwegen), Helsinki (Finnland) sowie Luxemburg präsentiert werden.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Mehr zum Thema
Kritik an Apps auf Rezept
TK: „Mondpreise" für DiGA »
Verbraucherzentrale kritisierte Telemedizinanbieter
Vorwurf Datenschutzmängel: Samedi wehrt sich »
Enorme Kostensteigerungen im Gesundheitswesen
BSG-Präsident: GKV-Finanzierung durch Steuergelder »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»