Sanicare startet Ausbildungsoffensive | APOTHEKE ADHOC
Versandapotheken

Sanicare startet Ausbildungsoffensive

, Uhr
Berlin -

Fachpersonal ist auch in Apotheken Mangelware. Sanicare geht das Thema selbst an: Zehn Nachwuchshoffnungen haben bei der niedersächsischen Versandapotheke ihre Ausbildung begonnen. Damit will das Unternehmen aus Bad Laer auch den eigenen Nachwuchssorgen begegnen.

„Wir setzen auf unsere Berufsstarter“, bekundet Sanicare-Inhaber Christoph Bertram. Denn angesichts des Fachkräftemangels auch beim eigenen Unternehmen sei die Ausbildung von hohem Wert. Dafür werde auch entsprechend Zeit investiert. „Wir können feststellen, dass die Auszubildenden eine positive und enge Bindung zu uns als Arbeitgeber aufbauen“, so der Unternehmenschef.

Das sei nicht nur für das Betriebsklima förderlich, sondern sorge auch „für eine geringere Personalfluktuation und motivierte Mitarbeiter, wenn die Auszubildenden bei entsprechender Qualifikation übernommen werden“, erklärt der Apotheker.

Das Team der Nachwuchstalente ist bunt gemischt: Aysun Ciftci will mal PKA werden. Aus Kürsad Akcay, Sina Laske, Jennifer Aktoryes und Maren Weiß wird dereinst eine Kauffrau oder ein Kaufmann im Groß- und Außenhandel. Yusuf Ince zieht es dagegen als Fachkraft in die Lagerlogistik. Marie Kersten absolviert die Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung und macht bei Sanicare ihr schulbegleitendes Jahrespraktikum. Peggy Pölzing und Sara Kaufmann absolvieren ihr PTA-Praktikum in der Sonnen-Apotheke in Versmold und der Sanicare Offizin Apotheke am Unternehmensstandort Bad Laer.

Im aktuellen Ranking der Marketing-Agentur Dr. Kaske aus München belegt Sanicare Platz 7 unter den OTC-Versendern. Der ausgewiesene Marktanteil von 3,8 Prozent bezieht sich auf das reine Online-Geschäft, Katalogbestellungen oder ähnliches sind demnach ausgenommen.

Welchen Einfluss diese Einschränkung auf das Ergebnis hat, ist der Statistik nicht zu entnehmen. Für die Auswertung wurden unter anderem Zahlen der Marktforschungsunternehmen QuintilesIMS und GfK aufgearbeitet. An der Spitze steht die Shop-Apotheke mit 14,1 Prozent des OTC-Umsatzes, gefolgt von DocMorris mit 11,3 Prozent und Medikamente-per-Klick mit 11 Prozent.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Joint Venture mit Pharmahändler in der Schweiz
Shop Apotheke schließt Rx-Pakt »
Mehr aus Ressort
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben »
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»