DocMorris ist umgezogen | APOTHEKE ADHOC
Versandapotheken

DocMorris ist umgezogen

, Uhr
Berlin -

Vom Voskuilenweg in die Avantisallee: DocMorris ist umgezogen. Zur Eröffnung des neuen Standorts kamen unter anderem FDP-Parteivize Wolfgang Kubicki, die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert und Andrea Galle, Vorstandsvorsitzende der Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK-VBU).

Am neuen Firmensitz im European Business Park Avantis wurde ein Verwaltungs- und Logistikgebäude gebaut. Der Standort umfasst eine Fläche von rund 35.000 Quadratmetern, liegt auf der Grenze und ist für deutsche Kunden zugänglich. Das Gebäude selbst befindet sich laut DocMorris auf der niederländischen Seite. Richtfest wurde im vergangenen Oktober gefeiert. Wie viel der Umzug gekostet hat, wollte eine Sprecherin nicht mitteilen.

Alle 500 Mitarbeiter sind mit umgezogen. Aufträge sollen künftig automatisierter abgewickelt werden. Am alten Standort in Heerlen kommissionierten die Beschäftigten die Mehrheit der Produkte per Hand. Mit dem Umzug will der Versender die Effizienz erhöhen und Kosten senken.

Für DocMorris-Chef Olaf Heinrich ist mit dem Umzug die Erneuerung der Infrastruktur abgeschlossen: „Angefangen bei SAP, über die Logistik bis hin zum neuen Gebäude: Im European Business Park Avantis haben wir die besten Voraussetzungen für weiteres Wachstum und Innovationen. Avantis ist der perfekte Standort für uns.“

Der neue Standort wurde mit einem Symposium zum Thema „Gesundheitssystem 2020: Versorgung im Zeitalter der Digitalisierung – Chancen und Herausforderungen“ eröffnet. Professor Dr. Helmut Brand, von der Universität Maastricht sprach zum Thema „Europa und Gesundheit – Zwischen Nichteinmischung und Regulierung“, Galle über die Herausforderungen der digitalen Transformation. DocMorris-Chefapotheker Professor Dr. Christian Franken stellte den LiveBerater und die App seines Unternehmens vor.

Zur Rose-Chef Walter Oberhänsli und Heinrich feierten außerdem das 15-jährige Bestehen des Versenders. Die Podiumsdisskussion mit Kubicki und Leickert sowie Bild.de-Chefredakteur Julian Reichelt wurde von Sabine Christiansen moderiert.

DocMorris war 2004, vier Jahre nach der Gründung, von Landgraf nach Heerlen gezogen. Der Sitz war rund zehn Kilometer von Deutschland entfernt. Bereits 2007 hatte die Versandapotheke auf dem neuen Areal ein Gebäude mit insgesamt 11.000 Quadratmetern geplant. Die Schweizer Ärzte AG hat den Versender 2012 vom Pharmahandelskonzern Celesio für 25 Millionen Euro gekauft.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
„Es sollte längst mehr von uns geben“
Potenzmittelversender will Ärzte entlasten
Mehr aus Ressort
Tarifstreit im Groß- und Außenhandel
Großhandelsstreik: Lieferprobleme in Berlin-Brandenburg
Lieferengpass seit Dezember
Insuman-Insuline: Produktion eingestellt

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Plakate & Social-Media-Tipps
Abda verschickt Protestmaterial»
„Wer ein Herz für seine Kunden hat, macht am 14. Juni auf“
Unverständnis für Protest – Apotheker kontert SWR-Reporter»
Hunsrück und Eifel beim Protest dabei
„Streik muss wehtun“»
Brandstiftung in Achim
Apotheke in Flammen»
Apothekerin aus Colbitz ermutigt Kolleg:innen
„Der Protest muss Präsenz bekommen“»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»