Noventi: Auch Haux muss gehen | APOTHEKE ADHOC
Neuwahl im Adas-Vorstand nötig

Noventi: Auch Haux muss gehen

, Uhr
Berlin -

Von der Kürzungswelle bei Noventi sind auch bekannte Branchenvertreter betroffen: Stephan Haux war für die Produktionsstrategie Warenwirtschaft zuständig und hat Awinta im Bundesverband der Softwarehäuser (Adas) vertreten.

Haux war 2019 vom Mitbewerber Lauer-Fischer zu Noventi gewechselt und hatte sich dort unter anderem als Produktmanager um die Digitale Strategie des Unternehmens gekümmert. Vor etwa einem Jahr war er in die Produktstrategie Warenwirtschaft gewechselt. Doch wie APOTHEKE ADHOC erfuhr, ist auch Haux Opfer der Kürzungen bei Noventi geworden. Im Zuge der Sanierung müssen bis zu 460 Mitarbeiter:innen den Dienstleister verlassen.

Haux war zudem der Noventi-Vertreter im Bundesverband Deutscher Apothekensoftwarehäuser (Adas). Hier stand damit ein Wechsel im Vorstand an: Für Haux ist Herbert Wild nachgerückt, der auch schon als Vertreter im Verband der Rechenzentren (VDARZ) gehandelt wurde, aus dem sich Noventi aber wenige Tage nach dem Beitritt wieder zurückgezogen hatte. Zu vernehmen war aber, dass es unter der neuen Führung einen zweiten Anlauf für einen Beitritt geben könnte.

Im Adas arbeiten die Softwarehäuser dagegen seit Jahren harmonisch zusammen. Und es sind alle namhaften Anbieter der Branche vertreten, in alphabetischer Reihenfolge: ADG, ADV, Awinta, Cida, CGM Lauer, Optipharm, Pharmatechnik und Prisma. Vorstandsvorsitzender ist Gerhard Haas von ADG, sein Vize ist Lars Polap von Pharmatechnik.

Um sektorübergreifende Lösungen abzustimmen, hält der Adas nach eigenen Angaben engen Kontakt zur Abdata, dem Bundesgesundheitsministerium (BMG), den Kassenärztlichen Vereinigungen aber auch zu anderen Verbänden, die Primärsysteme im Gesundheitswesen vertreten wie dem Bundesverband der Gesundheits-IT (BVITG).

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen »
70 Millionen Euro benötigt
Top 3: Noventi retten »
Mehr aus Ressort
Apothekengeschäft auf dem Prüfstand
Douglas: Disapo mit E-Rezept – oder gar nicht »
Mittelständler mit eigener Produktion
Wörwag: Russland macht Ärger, Rest macht Freude »
Finanzreserven schmelzen weiter ab
Zur Rose: 171 Millionen Franken Verlust »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Apothekengeschäft auf dem Prüfstand
Douglas: Disapo mit E-Rezept – oder gar nicht»
Mittelständler mit eigener Produktion
Wörwag: Russland macht Ärger, Rest macht Freude»
Finanzreserven schmelzen weiter ab
Zur Rose: 171 Millionen Franken Verlust»
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»