Letzte Chance: Bewerbungsfrist für VISION.A Awards verlängert APOTHEKE ADHOC, 17.01.2020 11:32 Uhr
-
Sie wollen auch einen der begehrten VISION.A Awards in den Händen tragen? Foto: Andreas Domma
-
Alle Healthcare-Helden mit innovativen Ideen können sich noch bis zum 24. Januar bewerben und Award-Gewinner werden.
-
Innovative Projekte, große Freude: Im März letzten Jahres wurden in Berlin zum vierten Mal die VISION.A Awards verliehen. Foto: Andreas Domma
-
Im Bereich Kommunikation – Verbraucher/Laien gewann HRA Pharma mit der Youtube-Kampagne „Bedside Stories“. Foto: Peter van Heesen
-
Laudator Dirk Vongehr unterstrich die Bedeutung gerade für junge Frauen. Foto: Peter van Heesen
-
Platz 2 ging an Ratiopharm sowie die Agenturen Pyrus und Publicis Pixelpark für „Teste dich! – Zur Einführung des HIV Selbsttests“. Foto: Peter van Heesen
-
Dahinter rangiert das Beauty Shelf von Adcommander. Foto: Peter van Heesen
-
Die Gewinner der Kategorie „Kommunikation – Verbraucher/Laien“. Foto: Andreas Domma
-
In der Kategorie Kommunikation – Apothekenteams/Healthcare-Professionals räumte Apotheker ohne Grenzen Deutschland ab. Foto: Andreas Domma
-
Ausgezeichnet wurde die Sommertour 2018. Foto: Andreas Domma
-
Laudator Ulrich Rindt hob hervor, dass die Aktion den ehrenamtlich engagierten Apothekern zu verdanken ist. Foto: Peter van Heesen
-
Platz 2 ging an P&G Health (Merck Selbstmedikation) und Lyve/Geometry Global. Foto: Andreas Domma
-
Ausgezeichnet wurde die Weiterbildung zu Kytta – „Schulung mit SubsTanz“ powered by Apovoice.com. Foto: Peter van Heesen
-
Den dritten Platz erhielten Lauer Fischer und Mediteo für „Caregiver statt ‚Einzelhändler‘“. Foto: Andreas Domma
-
Die Gewinner der Kategorie „Kommunikation – Apothekenteams/Healthcare-Professionals“. Foto: Andreas Domma
-
Platz 1 in der Kategorie „Innovation in Pharma und Apotheke“ ging an Moio. Foto: Andreas Domma
-
Platz 2 erhielt DiHeSys – Digital Health System für „Personalisierte Medizin durch 2D und 3D Druck”. Foto: Andreas Domma
-
Platz 3 teilen sich M.Doc und Selfapy. Foto: Peter van Heesen
-
Selfapy überzeugte mit „Online Therapie – Soforthilfe bei Depressionen, Angst, Burnout und Essstörungen“. Foto: Andreas Domma
-
M.Doc ist eine digitale Gesundheitsplattform, die Patienten den Klinikaufenthalt erleichtern soll. Foto: Andreas Domma
-
Die Gewinner der Kategorie „Innovation in Pharma und Apotheke“. Foto: Andreas Domma
-
In der Kategorie Apps & Co. – Verbraucher/Laien setzte sich Dr. Sebastian Horn mit „Der DST (Demenz Screening Test)” durch. Foto: Andreas Domma
-
Laudatorin Anike Oleski lobte den großen medizinischen Nutzen. Foto: Andreas Domma
-
Auf Rang 2 schaffte es Health Care Futurist mit Jakiba, gemeinsam gesünder. Foto: Andreas Domma
-
Platz 3 ging an Shire Deutschland und Digital Spital sowie Medizin & Markt mit „myPKFit – Eine Innovation, die Hämophilie A-Patienten im Alltag unterstützt“. Foto: Andreas Domma
-
In der Kategorie Apps & Co. – Apothekenteams ging der erste Platz an Linda und LetPetitMax/Candoo-Media mit „Linda Interaktionsmanagement: Gemeinsam besser für mehr Arzneimitteltherapiesicherheit“. Foto: Andreas Domma
-
Laudator Alexander Müller sagte, das Erkennen von Nebenwirkungen sei die Königsdisziplin in der Apotheke. Foto: Andreas Domma
-
Platz 2 ging an Chapco. Foto: Andreas Domma
-
Auf Platz 3 folgen Scanacs und Mauve Mailorder Software mit „Digitale Überprüfung von Verordnungen auf ihre Erstattungsfähigkeit in Echtzeit in der Apotheke”. Foto: Andreas Domma
-
Den Sonderpreis der Jury erhielten Zeaborn Shipment Management und die move UP Gesellschaft für Gesundheitsmanagement für „Move on board – Ein Programm zur Gesundheitsförderung der Offshore Mitarbeiter von Zeaborn Ship Management“. Foto: Andreas Domma
-
Die Jury hatte sich aus 31 Kandidaten auf der Shortlist für sechs Gewinner entschieden. Foto: Andreas Domma
-
Die VISION.A Awards wurden bereits zum vierten Mal verliehen. Foto: Peter van Heesen
-
Durch die Veranstaltung führte Dr. Hajo Schumacher. Foto: Peter van Heesen
-
Großer Jubel bei allen Gewinnern. Foto: Andreas Domma
-
Die Anspannung: wie weggeblasen. Foto: Andreas Domma
-
Bitte lächeln! Foto: Peter van Heesen
-
Zu den Gästen zählte das Who is who der Pharma- und Apothekenbranche. Foto: Peter van Heesen
-
Den Auftakt machte das Duo Elja. Foto: Peter van Heesen
-
Ihr Akrobatik am Trapez ließ den Zuschauern den Atem stocken. Foto: Peter van Heesen
Berlin - Wir haben die Bewerbungsfrist für die diesjährigen VISION.A Awards bis zum 24. Januar verlängert. Sie finden, ihr Podcast, Kommunikationskonzept oder technische Innovation für den Gesundheitsmarkt hat einen der begehrten Awards verdient? – Dann jetzt noch schnell bewerben!
Gemeinsam mit dem Exklusivpartner NOVENTI und dem exklusiven Medienpartner Healthcare Marketing werden am 11. März 2020 die begehrten VISION.A Awards verliehen. Neben der Trophäe können sich die Gewinner über ein großzügiges Mediabudget von APOTHEKE ADHOC freuen.
Kategorie 1: Bester Podcast Gesundheitsmarkt
Podcasts unterhalten, informieren und bekommen immer mehr Aufmerksamkeit. Aber wo lohnt es sich besonders reinzuhören? Wer hat den besten Podcast am Gesundheitsmarkt?
Kategorie 2: Beste Konzeptumsetzung Kommunikation
Kommunikatoren und kreative Köpfe sind gefragt: Wir suchen Teams, Unternehmen oder Agenturen, die ein fesselndes Kommunikationskonzept erfolgreich umgesetzt haben.
Kategorie 3: Beste Kampagne crossmedial
Die Crossmediale Kommunikation ist heute nicht mehr wegzudenken. Es geht nicht mehr darum, nur einen Kanal bespielen zu können – denn mehr ist mehr. Beherrschen Sie den Goldstandard? Unsere Jury ist gespannt!
Kategorie 4: Beste Innovation am Gesundheitsmarkt
Egal ob RoboAssistants, Bioprinter oder modernste Diagnosemöglichkeiten – Dank neuester Technologien und Erkenntnissen in Wissenschaft und Forschung rücken neue Ideen immer schneller in den Fokus. Wir suchen Ihre Produkte und Lösungen, die den Gesundheitsmarkt innovativ bereichern.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Digitalkonferenz VISION.A – Vorfreude mit Bart de Witte »
-
Digitalkonferenz VISION.A Awards: Ruhm und Budget für Innovatoren! »
-
Digitalkonferenz VISION.A 2020: Diese Speaker sind dabei »
-
Digitalkonferenz VISION.A 2020: Noventi wird Exklusivpartner »
-
Digitalkonferenz VISION.A 2020: Alles auf Kommunikation »
Neuere Artikel zum Thema
-
Digitalkonferenz VISION.A 2020: Cordelia Röders-Arnold im Interview »
-
Dat Tran (Springer AI) bei VISION.A Apothekenplattformen: „Anmelden alleine reicht nicht“ »
- Ab 1. März Corona-SMS für Einreisende »
- Korruptionsvorwürfe Fall Nüßlein: Spahn sieht keine Unregelmäßigkeiten »
- RKI verschärft Empfehlung Generell 14 Tage Quarantäne bei Infektion mit Mutation »
Mehr aus Ressort
- Vierter im Bunde Roche: Sonderzulassung als Laientest erteilt »
- Gewinner ist ein alter Bekannter Warentest überprüft FFP2-Masken »
- Hoos über Quote und Aussonderungsrechte Deal oder Prozess: AvP-Verfahren am Scheideweg »
APOTHEKE ADHOC Debatte