Dr. Sebastian G. Riedmayr ist neuer Deutschlandchef von Canopy. Der ehemalige OTC-Manager hat bereits eine lange Reihe namhafter Hersteller durchlaufen und zuletzt das operative Geschäft des baden-württembergischen Spurenelemente-Herstellers Biosyn geleitet.
Riedmayr hatte seit August 2018 den eigens für ihn geschaffenen Posten des Chief Operating Officer bei Biosyn (Selenase, Calcivitase, Zinkotase) bekleidet. Zuvor vier Jahre für das Deutschlandgeschäft von Cipla tätig gewesen. Gemeinsam mit Udo Meurle hatte er 2014 den Markteintritt des indischen Herstellers betreut. Mit Serroflo (Salmeterol/ Fluticason), einem Generikum zu Viani/Atmadisc von GlaxoSmithKline (GSK), hatte sich das Unternehmen ein vergleichsweise anspruchsvolles Produkt für den Start ausgesucht. Seitdem war Riedmayr für das Ausschreibungsgeschäft zuständig.
Von 2010 bis Mitte 2014 verantwortete er das Marketing des Bereichs Atemwegserkrankungen bei Sandoz. Davor war er bei Boehringer Ingelheim als Senior Global Brand Manager für die Marke Spiriva verantwortlich und GlaxoSmithKline (GSK) im Produktmanagement, ebenfalls in der Sparte Atemwegserkrankungen, tätig. Riedmayr ist Humanmediziner, seine Doktorarbeit mit Fokus auf molekulare Medizin schrieb er an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Zudem ist er ausgebildeter Finanzanalyst – und besitzt eine Privatpilotenlizenz.
Bei Canopy ist er gleich zu Beginn für eine Neueinführung verantwortlich: Das kanadische Unternehmen baut sein Portfolio aus Dronabinol, Cannabisblüten und CBD weiter aus und bringt mit Spectrum Orange 16 seine ersten Cannabisblüten auf den deutschen Markt, die in Europa produziert wurden. Dabei handelt es sich um eine Sativa-Blüte mit 16 Prozent THC, die in 15-Gramm-Einheite erhältlich ist.
APOTHEKE ADHOC Debatte