Apotheker räumen Lager aus | APOTHEKE ADHOC
Spanien

Apotheker räumen Lager aus

, Uhr
Berlin -

Die finanzielle Lage der Apotheken in der spanischen Provinz Valencia verschlechtert sich täglich. Weil der Gesundheitsdienst die Apotheken seit Jahresbeginn nicht mehr bezahlt hat, können die Pharmazeuten nur noch sehr eingeschränkt ihrem Versorgungsauftrag nachkommen: In einem Interview sagte die Präsidentin der Apothekerkammer der Provinz, Maria Teresa Guardiola, dass die Bürger derzeit im Durchschnitt fünf bis sechs verschiedene Apotheken ansteuern müssten, um das gewünschte Präparat zu erhalten.

 

Laut Guardiola kaufen die Apotheken aufgrund ihrer wirtschaftlichen Schieflage nur noch einen Bruchteil der Medikamente ein, die sie sonst am Lager haben. Arzneimittel, die teurer als 20 Euro sind, gebe es in den rund 2300 Apotheken der Provinz generell nur auf Nachfrage.

Seit der letzten Zahlung des Gesundheitsdienstes im Januar haben die Apotheken mehr als 22 Millionen Kassenrezepte eingereicht – und keinen Cent dafür gesehen. Insgesamt steht der Gesundheitsdienst jetzt mit rund 500 Millionen Euro in der Kreise. Jeder Apotheke fehlen somit 200.000 Euro in der Kasse.

Die Apotheker hatten der Landesregierung zuletzt eine Zahlungsfrist gesetzt, die in dieser Woche ausläuft. Medienberichten plant die Regierung derzeit, den Apotheken für Februar und März 240 Millionen Euro zu erstatten.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Eli Lilly, Sanofi und Novo Nordisk
USA: Insulinpreise sinken um drei Viertel »
Lieferengpass bei pädiatrischen Arzneimittel
Österreich: Antibiotikasäfte fallen weiter aus »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tatort-Folge mit Apotheker-Einsatz
Krimi-Dreh in der Offizin»
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern
Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen»
Apotheker Detampel will klagen
Gutachten zum Apothekenhonorar»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Aus Versehen Lockdown beschlossen»
Jumbopackung und Stückzahlverordnung
Retaxfalle: Hilfe, die N-Bezeichnung fehlt»
Gerichte sehen keine Hinweispflicht
Preisvergleich: Die 30-Tage-Regel in der Praxis»
Welche Nummer bei Stückelung & Co?
Retaxgefahr: Sonder-PZN»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»