Übersicht Antigentests Alexandra Negt, 19.10.2020 11:08 Uhr
Berlin - Immer mehr Antigen-Schnelltests kommen auf den Markt. Da Apotheken zukünftig auch eine Rolle beim Verkauf oder bei der Durchführung spielen könnten, ist es wichtig, den Überblick zu behalten. Eine Übersicht als Download gibt es hier.
Zum Download
In der Übersicht werden die Sensitivitäts- und Spezifitätswerte, sowie die Nachweisgrenzen gegenübergestellt. Drei Tests sind aktuell in der Taxe gelistet und können über den pharmazeutischen Großhandel bestellt werden. Die meisten Schnelltests sind in Verkaufseinheiten zu 20 oder 25 Stück erhältlich.
Der Medsan Sars-CoV-2 –Antigen Rapid Tast ist bisher als einziger Test auch in einer Einzelpackung erhältlich. Normalerweise wird der Test mittels Nasen-Rachen-Abstrich durchgeführt. Eine Ausnahme bildet der Medicovid Antigen-Schnelltest von Xiamen Biotimes. Hier wird eine Durchführung mittels Sputum angegeben. Die Sensitivitäts- und Spezifitätswerte weichen dann ab.
Auch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat eine Auflistung erstellt. Diese enthält Antigen‐Schnelltests, die Gegenstand des Anspruchs nach § 1 Satz 1 gemäß der „Dritten Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Anspruch auf bestimmte Testungen für den Nachweis des Vorliegens einer Infektion mit dem Sars-CoV-2 sind.
Bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand und abonnieren Sie den Newsletter von APOTHEKE ADHOC.
Lesen Sie auch
-
Infektionsschutzgesetz Nun doch: Abda will Corona-Tests in Apotheken »
-
Sport, Disko, Weihnachtsmarkt Antigentests als Rettung für viele Branchen »
-
Schnell & einfach Roche: Antigenbestimmung in 15 Minuten »
-
Übersicht Corona-Tests Wann eignet sich welcher Schnelltest? »
Neuere Artikel zum Thema
-
200 Millionen Euro Fördermittel Antigentests: Bund fördert heimische Produktion »
-
Antigentests Hartmann: 60 Cent statt 40 Cent »
-
So läuft es in Apotheken Antigentests: Engpässe lassen Preise explodieren »
-
Bayern Corona und Grippe: Hausärzte fordern Entlastung »
-
Für eine bessere Differentialdiagnose Corona und Influenza – Anspruch auf Testung »
-
100 Millionen Euro EU kauft Schnelltests »
- Eine Packung pro Kunde Laientests bei Aldi: 5er-Packung für 25 Euro »
- Kein Engpass erwartet BMG: 150 Millionen Tests auf Halde »
- Russischer Impfstoff EMA prüft Sputnik V »
Mehr aus Ressort
- Kanzleramtschef Braun: Impfzentren werden im Mai „rappelvoll” sein »
- Farbcodes und Blumen Einblicke ins Impfzentrum »
- Modellprojekt Brandenburg: Corona-Impfungen in Arztpraxen haben begonnen »
APOTHEKE ADHOC Debatte